
Babylax (3 stk)

Babylax (3 stk)
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
- Das Arzneimittel ist ein Abführmittel (Laxans).
- Das Arzneimittel wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Darmträgheit und Stuhlverstopfung bei Säuglingen und Kindern jeden Alters, insbesondere dann, wenn Nahrungsumstellung oder diätetische Maßnahmen allein keine Wirkung erzielt haben.
1.8 g Glycerol 85%
Carbomer 29400-39400 Hilfstoff (+)
Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)
Macrogol 400 Hilfstoff (+)
Natrium hydroxid Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)
0.36 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Ihr Kind allergisch gegen Glycerol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist
- wenn bei Ihrem Kind ein Darmverschluss vorliegt
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder dem Arzt Ihres Kindes oder Ihrer Apotheke getroffenen Absprache an.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Im Bedarfsfall wied der Inhalt von
- 1/2 -1 Rectiole bei Säuglingen
- 1 Rectiole bei Kleinkindern
- 1 - 2 Rectiolen bei Schulkindern
- in den Enddarm gegeben.
- Dauer der Anwendung
- Eine Daueranwendung von Abführmitteln ist nicht empfehlenswert, da die Ursache der Verstopfung hierdurch nicht beseitigt werden kann.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
- Bei sachgemäßem Gebrauch ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Im Falle einer versehentlichen oralen Einnahme oder Überdosierung besteht keine Vergiftungsgefahr. Zur Vermeidung einer eventuellen Schleimhautreizung des Verdauungstraktes sollte jedoch Wasser oder Tee nachgetrunken werden.
- Eine Daueranwendung von Abführmitteln oder missbräuchliche Verabreichung höherer Dosen kann zu einer Reizung der Darmschleimhaut und zu Störungen des Wasser- und Mineralhaushaltes führen.
- Durch die auftretenden Durchfälle und den dadurch verursachten Flüssigkeitsverlust kann der Kaliumspiegel im Körper absinken. Ein Verlust an Kalium im Körper kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen.
- Eine Daueranwendung kann Darmveränderungen bis hin zur Darmlähmung hervorrufen.
- Hinweise
- Vor der Anwendung die Verschlusskappe abziehen und den Hals der Rectiole eventuell mit einer Hautcreme (z. B. Vaseline) etwas einfetten. Dann den Rectiolenhals in den After einführen und durch kräftiges Zusammendrücken den Füllkörper leeren. Beim Herausziehen der Rectiole den Füllkörper zusammengedrückt lassen, damit der Wirkstoff nicht wieder zurückgesaugt werden kann.
- Nach Ausdrücken des Füllkörpers verbleibt ein Rest in der Rectiole, der verworfen werden kann. Dies ist bei der Dosierungsanleitung berücksichtigt worden. Soll nur eine halbe Rectiole angewandt werden, ist vorher die Hälfte der Rektallösung auszudrücken und zu verwerfen.
- Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation!
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie das Arzneimittel anwenden
- bei unklaren Bauchschmerzen. Hier sollte die Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Falls die Beschwerden anhalten, sollten Sie Ihren Arzt bzw. den Arzt Ihres Kindes aufsuchen.
- Eine längerfristige Anwendung ohne ärztliche Überwachung kann schädlich sein.
- Abführmittel können zu einer Gewöhnung führen. Es werden immer höhere Dosierungen gebraucht, um abzuführen. Damit erhöht sich das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen und Folgeschäden.
- Die angegebene Dosierungsanleitung ist einzuhalten.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie das Arzneimittel anwenden
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
- Berichte über schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft und Stillzeit beim Menschen sind nicht bekannt.
Babylax (Packungsgröße: 3 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
- Die Wirkung anderer in den After eingeführter Arzneimittel kann durch vorzeitige Ausscheidung gemindert werden, wenn die Lösung vor deren vollständiger Wirkstoffaufnahme angewendet wird.
Produkthinweis
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**