Älterer Mann auf dem Sofa

Test zur Testosteronanalyse – online bestellen und unkompliziert zu Hause durchführen

Persönliche ärztliche Begleitung, maßgeschneidert von Experten für Sie.

  • Test bequem von zu Hause aus durchführen
  • Auf Wunsch persönliche Videoberatung mit dem Arzt erhalten
  • Fortlaufende Therapiebegleitung möglich
  • Bei Bedarf Medikamente schnell und diskret nach Hause geliefert1)
  • Test ab 97,50 €1
Hier informieren
1 Medikamentenkosten werden selbst getragen. Bei Privatversicherten ist eine Erstattung gegebenenfalls möglich.

Haben Sie Symptome eines Testosteronmangels?

Müdigkeit, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen und Muskelabbau – die Symptome eines Testosteronmangels bei einem Mann sind vielseitig, doch nicht immer eindeutig. Schon ab dem 30. Lebensjahr sinkt der Testosteronspiegel, was die Lebensqualität mitunter stark einschränken kann. Eine Abklärung durch einen Facharzt oder eine Fachärztin ist wichtig, doch aufgrund langer Wartezeiten oft nicht sofort möglich.

Schnell zum Ergebnis

Unser Partner Adon Health bietet hier eine einfache und diskrete Lösung. Mithilfe eines Premium-Testosterontests können Sie innerhalb kürzester Zeit Ihre Symptome labordiagnostisch abklären lassen und bei Bedarf eine Testosteronersatztherapie erhalten. Adon Health ermöglicht es, schnell und unkompliziert medizinischen Rat einzuholen – direkt von zu Hause aus.

Jetzt informieren
Adon Health Testosteronberater Baxter Blue Cocran
Sie bevorzugen einen Besuch bei einem Facharzt oder einer Fachärztin vor Ort?

Sie sind nicht sicher, ob Ihre Symptome auf einen Testosteronmangel hinweisen?

So funktioniert's

1. Labortest durchführen

Sie erhalten einen einfach zu verstehenden Labortest, den Sie bequem zu Hause durchführen können. Ihre Probe senden Sie versandkostenfrei an das Labor.

Klassisches Rezept einlösen - Schritt 1
Klassisches Rezept einlösen - Schritt 2
2. Bei Bedarf und wenn gewünscht Arztgespräch per Video

Ein Arzt entscheidet nach allgemein anerkannten fachlichen Standards, ob eine Fernbehandlung bei Ihrem individuellen Anliegen in Betracht kommt. Liegt ein Testosteronmangel vor, haben Sie auf Wunsch die Möglichkeit, ein Arztgespräch per Video zu erhalten. Es wird geprüft, ob eine Testosteronersatztherapie für Sie sinnvoll ist. Für ein Arztgespräch fallen zusätzliche Gebühren an.

3. Maßgeschneiderte Behandlung

Kommt eine Therapie für Sie infrage, erhalten Sie von Ihrem Arzt einen individuellen Behandlungsplan. Das nötige Präparat können Sie sich diskret und unkompliziert direkt nach Hause liefern lassen.

Klassisches Rezept einlösen - Schritt 3
Klassisches Rezept einlösen - Schritt 2
4. Nachsorge und Rückfragen

Auch im weiteren Therapieverlauf ist eine Unterstützung durch Adon Health möglich, z. B. falls ein Folgetest oder weitere Konsultationen nötig sein sollten. Optional haben Sie die Möglichkeit, Fragen zur Therapie zu stellen.

Jetzt informieren

Häufig gestellte Fragen zum Testosteronmangel

Häufige Symptome eines Testosteronmangels bei einem Mann sind:

  1. Verminderte Libido: Ein Mangel an Testosteron kann zu einem nachlassenden Sexualtrieb führen.
  2. Erektionsprobleme: Männer mit niedrigem Testosteron können Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer Erektion haben.
  3. Verminderte Samenproduktion: Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einer verringerten Produktion von Spermien führen.
  4. Geringe Energie und Müdigkeit: Männer mit Testosteronmangel berichten oft über eine allgemeine Abnahme der Energie und erhöhte Müdigkeit.
  5. Depressive Verstimmung und Stimmungsschwankungen: Ein niedriger Testosteronspiegel kann sich auf die Stimmung auswirken und zu Depressionen oder Reizbarkeit führen.
  6. Verminderte Muskelmasse und Kraft: Testosteron spielt eine Rolle beim Muskelaufbau, daher kann ein Mangel zu einem Verlust von Muskelmasse und Kraft führen.
  7. Zunahme des Körperfetts: Ein Testosteronmangel kann eine Zunahme des Körperfetts, insbesondere im Bauchbereich, zur Folge haben.
  8. Abnahme der Körperbehaarung: Ein Mangel an Testosteron kann zu einer verminderten Körperbehaarung führen, da dieses Hormon eine wesentliche Rolle im Wachstum und Erhalt der Haare spielt.
  9. Gedächtnisprobleme und Konzentrationsstörungen: Ein niedriger Testosteronspiegel kann kognitive Funktionen beeinträchtigen.
  10. Schlafstörungen: Veränderungen im Testosteronspiegel können den Schlaf beeinträchtigen und zu Schlafstörungen führen.

Ein Testosteronmangel kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome von Person zu Person variieren können und auch von der Schwere des Mangels abhängen.

Die Testosteronersatztherapie (TRT) kann für Männer jeden Alters geeignet sein, die niedrige oder grenzwertig niedrige Testosteronspiegel aufweisen und Symptome von Hypogonadismus zeigen (eine Unterfunktion der Hoden als männliche Keimdrüsen). Bevor eine Therapie beginnt, sollte jedoch ärztlich eine Kontraindikation ausgeschlossen werden.

Männern mit einem diagnostizierten Testosteronmangel bietet eine Testosteronersatztherapie eine Reihe möglicher Vorteile. Eine TRT sollte nur bei klinisch bestätigtem Testosteronmangel und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Mögliche Vorteile sind:

  1. Verbesserung der Libido und sexuellen Funktion: Ein Testosteronmangel kann zu einem Rückgang der Libido bzw. der sexuellen Lust führen. Mithilfe einer Testosteronersatztherapie kann das sexuelle Verlangen zurückkehren und die Erektionsfähigkeit verbessert werden, was einen positiven Einfluss auf das Sexualleben haben kann.
  2. Aufbau der Muskelmasse und Optimierung der Körperzusammensetzung: Testosteron spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Eine TRT kann, insbesondere in Kombination mit einem regelmäßigen Training, zu einer Erhöhung der Muskelmasse beitragen und gleichzeitig den Körperfettanteil reduzieren.
  3. Erhöhung des Energielevels und des allgemeinen Wohlbefindens: Aufgrund eines niedrigen Testosteronspiegels kann es zu Müdigkeit und einem Gefühl der Energielosigkeit kommen. Viele Männer mit einem Testosteronmangel, die eine Testosteronersatztherapie begonnen haben, berichten von einem zunehmenden Energielevel und einem allgemein verbesserten Wohlbefinden.
  4. Verbesserung der Knochendichte: Testosteron spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Knochen. Durch einen Mangel kann es zu einer Verringerung der Knochendichte kommen. Eine Testosteronersatztherapie kann zu einer erhöhten Knochendichte verhelfen und damit das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen verringern.
  5. Stimmungsverbesserung und mentale Klarheit: Symptome von Testosteronmangel können ebenfalls Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sein. Normalisiert sich der Testosteronspiegels, können diese Symptome zurückgehen. Eine bessere geistige Klarheit und stabilere Stimmung sind die Folge.
  6. Mögliche positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Auch wenn die Forschung noch zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen ist, legen doch Studien nahe, dass eine gut überwachte Testosteronersatztherapie einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System haben kann.

In den meisten Fällen wird bei ärztlich festgestelltem Bedarf für eine Therapie ein Testosterongel verwendet. Dieses wird einmal täglich auf die Haut aufgetragen wird. Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, die genaue Anwendung mit Ihrem Arzt zu besprechen. Weitere Hinweise können Sie der Packungsbeilage entnehmen.

Quellen

T Mulligan et al., Prevalence of hypogonadism in males aged at least 45 years: the HIM study. Int J Clin. Pract. 2006

Christina Wang, Ronald S. Swerdloff, Ali Iranmanesh, Adrian Dobs, Peter J. Snyder, Glenn Cunningham, Alvin M. Matsumoto, Thomas Weber, Nancy Berman the Testosterone Gel Study Group, Transdermal Testosterone Gel Improves Sexual Function, Mood, Muscle Strength, and Body Composition Parameters in Hypogonadal Men, The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Volume 85, Issue 8, 1 August 2000, Pages 2839–2853, https://doi.org/10.1210/jcem.85.8.6747

Wittert GA, Chapman IM, Haren MT, Mackintosh S, Coates P, Morley JE. Oral testosterone supplementation increases muscle and decreases fat mass in healthy elderly males with low-normal gonadal status. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2003 Jul;58(7):618-25. doi: 10.1093/gerona/58.7.m618. PMID: 12865477.

Christina Wang, Ronald S. Swerdloff, Ali Iranmanesh, Adrian Dobs, Peter J. Snyder, Glenn Cunningham, Alvin M. Matsumoto, Thomas Weber, Nancy Berman the Testosterone Gel Study Group, Transdermal Testosterone Gel Improves Sexual Function, Mood, Muscle Strength, and Body Composition Parameters in Hypogonadal Men, The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Volume 85, Issue 8, 1 August 2000, Pages 2839–2853, https://doi.org/10.1210/jcem.85.8.6747

Corona, G., Rastrelli, G., Forti, G. & Maggi, M. (2011). Update in Testosterone Therapy for Men (CME). The Journal Of Sexual Medicine, 8(3), 639–654. https://doi.org/10.1111/j.1743-6109.2010.02200.x

Smith, J., Rosen, J. H. & Colbert, A. E. (2018). Low Serum Testosterone in Outpatient Psychiatry Clinics: Addressing Challenges to the Screening and Treatment of Hypogonadism. Sexual Medicine Reviews, 6(1), 69–76. https://doi.org/10.1016/j.sxmr.2017.08.007

Sternbach, H. (1998). Age-Associated Testosterone Decline in Men: Clinical Issues for Psychiatry. American Journal Of Psychiatry, 155(10), 1310–1318. https://doi.org/10.1176/ajp.155.10.1310

Goodale, T., Sadhu, A. R., Petak, S. M. & Robbins, R. J. (2017). Testosterone and the Heart. Methodist DeBakey Cardiovascular Journal, 13(2), 68. https://doi.org/10.14797/mdcj-13-2-68