
Schlaftabletten Apodiscounter Diphenhydramin 50 Mg (20 stk)

Schlaftabletten Apodiscounter Diphenhydramin 50 Mg (20 stk)
- Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Zur kurzzeitigen Anwendung
- Für Erwachsene
Schlaftabletten Apodiscounter Diphenhydramin 50 Mg (Packungsgröße: 20 stk) sind ein Präparat aus der Gruppe der Antihistaminika. Es hat eine vorwiegend beruhigende Wirkung, weshalb es unter anderem auch als Schlafmittel eingesetzt wird. Mit Diphenhydramin 50 mg werden kurzzeitig Einschlaf- und Durchschlafstörungen behandelt.
1 Tablette von Schlaftabletten Apodiscounter Diphenhydramin 50 Mg (Packungsgröße: 20 stk) enthält:
50 mg Diphenhydraminhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).
Enthält Lactose.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden.
Anwendungsempfehlung von Schlaftabletten Apodiscounter Diphenhydramin 50 Mg (Packungsgröße: 20 stk):
Erwachsene nehmen 1 Tablette ein. Diese Dosis sollte nicht überschritten werden.
Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion erhalten niedrigere Dosen.
Auch bei älteren oder geschwächten Patienten, die u. U. besonders empfindlich reagieren, wird empfohlen, die Dosis anzupassen.
Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut abends 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise einem Glas Trinkwasser) ein.
Anschließend sollte eine ausreichende Schlafdauer (7 – 8 Stunden) gewährleistet sein.
Die Dauer der Behandlung sollte so kurz wie möglich sein, im Allgemeinen nur wenige Tage betragen und 2 Wochen nicht überschreiten. Bei fortbestehenden Schlafstörungen suchen Sie bitte einen Arzt auf!
- Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut abends 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise einem Glas Trinkwasser).
- Anschließend sollte eine ausreichende Schlafdauer (7 - 8 Stunden) gewährleistet sein.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- eingeschränkter Leberfunktion
- chronischen Lungenerkrankungen oder Asthma
- bestimmten Magenfunktionsstörungen (Pylorusstenose oder Achalasie der Kardia).
- Nach wiederholter Einnahme von Schlafmitteln über einen längeren Zeitraum kann es zu einem Verlust an Wirksamkeit (Toleranz) kommen.
- Wie auch bei anderen Schlafmitteln kann die Einnahme dieses Arzneimittels zur Entwicklung von körperlicher und seelischer Abhängigkeit führen.
- Das Risiko einer Abhängigkeit steigt mit der Dosis und der Dauer der Behandlung. Auch bei Patienten mit Alkohol-, Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte ist dieses Risiko erhöht.
- Beim Beenden einer Behandlung mit diesem Arzneimittel können durch plötzliches Absetzen Schlafstörungen vorübergehend wieder auftreten. Deshalb wird empfohlen, die Behandlung ggf. durch schrittweise Verringerung der Dosis zu beenden.
- Kinder und Jugendliche
- Kinder unter Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil das Arzneimittel auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen soweit verändern kann, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigt wird. Das Gleiche gilt für das Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen sowie die Ausübung gefahrvoller Tätigkeiten. Auch am Folgetag können sich Restmüdigkeit und beeinträchtigtes Reaktionsvermögen noch nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken, vor allem nach unzureichender Schlafdauer.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden: eingeschränkter Leberfunktion, chronischen Lungenerkrankungen oder Asthma, bestimmten Magenfunktionsstörungen (Pylorusstenose oder Achalasie der Kardia).
Kinder unter Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden.
Die Verkehrstüchtigkeit sowie die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen und Maschinen können nach der Einnahme von Diphenhydramin beeinträchtigt sein. Auch am Folgetag können sich Restmüdigkeit und beeinträchtigtes Reaktionsvermögen noch auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken, vor allem nach unzureichender Schlafdauer.
Schlaftabletten Apodiscounter Diphenhydramin 50 Mg (Packungsgröße: 20 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Zur kurzzeitigen Anwendung
- Für Erwachsene