
Hylo-comod Augentropfen (10 ml)

Hylo-comod Augentropfen (10 ml)
- Bei geröteten Augen, Fremdkörpergefühl oder Juckreiz
- Effektive Befeuchtung der Augen bei mäßigen bis mittelschweren Symptomen
- Mit 0,1% Hyaluronsäure
- Ohne Konservierungsmittel und Phosphate
Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bieten langanhaltende und effiziente Hilfe für gereizte Augen, trockene Augen, brennende Augen, juckende Augen, gestresste Augen und müde Augen.
Dies kann z.B. passieren durch:
Klimatisierte Räume, Müdigkeit oder aber auch langes Arbeiten am PC.
Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) fördert und stabilisiert den Aufbau des natürlichen Tränenfilms, hilft bei umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen (das Gefühl einen Fremdkörper im Auge zu haben).
Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) kann außerdem unterstützend nach operativen Eingriffen am Auge angewendet werden.
Durch den Verzicht auf Konservierungsmittel und Phosphat ist Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) sehr gut verträglich.
Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) enthält das Natriumsalz der Hyaluronsäure, eine körpereigene Substanz, die auf der Oberfläche des Auges einen sehr stabilen und lang anhaltenden Feuchtigkeitsfilm (künstliche Tränen) erzeugt. Das Auge wird so intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Durch das patentierte COMOD – Mehrdosissystem wird eine Verunreinigung der Lösung durch Mikroorganismen ausgeschlossen.
Inhaltsstoffe von Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml):
1 ml von Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) enthält:
- Natriumhyaluronat 1 mg
Sonstige Bestandteile von Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml):
Citratpuffer; Sorbitol; Wasser für Injektionszwecke.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.
Anwendungsempfehlung von Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml):
Die Augentropfen sollten individuell nach der Befindlichkeit des Anwenders und der Empfehlung des Augenarztes oder Kontaktlinsenspezialisten dosiert werden.
- Im Allgemeinen 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack jedes Auges eintropfen
- Bei stärkeren Beschwerden können die Tropfen öfter am Tag angewendet werden.
Schritt 1: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen.
Schritt 2: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden.
Schritt 3: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab.
Schritt 4: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden
aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam,
um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen.
- Verwenden Sie das Präparat nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war.
- Schritt 1
- Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen.
- Bitte vor der ersten Anwendung die Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt.
- Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig.
- Schritt 2
- Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen.
- Schritt 3
- Stützen Sie die Hand mit der Flasche auf der freien Hand ab.
- Schritt 4
- Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des Flaschen- Systems ist die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann.
- Schritt 5
- Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist.
- Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut.
- Der Flasche können 10 ml Lösung entnommen werden; dies entspricht etwa 300 Tropfen.
- Aus produktionstechnischen Gründen bleibt stets ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück.
- Mit dem Inhalt einer Flasche sollte immer dieselbe Person behandelt werden.
- Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist dieses Präparat auch bei langdauernder Anwendung besonders gut verträglich.
- Wir empfehlen, nach dem Einsetzen von Kontaktlinsen mit der Anwendung der Augentropfen etwa 30 Minuten zu warten, um mögliche Unverträglichkeitsreaktionen zu vermeiden, die aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Kontaktlinsenpflegemitteln und dem Präparat möglich sind.
- Das Präparat kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden.
Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsstoffen und Phosphat. In Verbindung mit weichen und harten Kontaktlinsen ohne Funktionsstörung anwendbar.
Weiter Hylocomod erhalten Sie in unserem Onlineshop.
Hylo-comod Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Bei geröteten Augen, Fremdkörpergefühl oder Juckreiz
- Effektive Befeuchtung der Augen bei mäßigen bis mittelschweren Symptomen
- Mit 0,1% Hyaluronsäure
- Ohne Konservierungsmittel und Phosphate