
lieferbar in 2-5 Werktagen Gratis-Versand
lieferbar in 2-5 Werktagen
CALCIGEN D intens 1000mg/880 internationale Einheiten (120 stk)
lieferbar in 2-5 Werktagen

lieferbar in 2-5 Werktagen Gratis-Versand
CALCIGEN D intens 1000mg/880 internationale Einheiten (120 stk)
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
lieferbar in 2-5 Werktagen
- Das Arzneimittel enthält die Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3 und ist ein Calcium-Vitamin-D3-Präparat.
- Es wird angewendet
- zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen
- als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund)
2500 mg Calcium carbonat
1000 mg Calcium Ion
8.8 mg Colecalciferol Trockenkonzentrat
880 IE Colecalciferol
22 µg Colecalciferol
Acesulfam, Kaliumsalz Hilfstoff (+)
alpha-Tocopherol Hilfstoff (+)
1 mg Aspartam Hilfstoff (+)
Phenylalanin Hilfstoff (+)
Carmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)
Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)
370 mg Isomalt Hilfstoff (+)
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] Hilfstoff (+)
Maisstärke, modifiziert Hilfstoff (+)
Natrium ascorbat Hilfstoff (+)
Natrium dihydrogencitrat Hilfstoff (+)
1.694 mg Saccharose Hilfstoff (+)
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)
119.32 mg Sorbitol Hilfstoff (+)
Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)
Xylitol Hilfstoff (+)
Orangen Aroma CPB Hilfstoff (+)
Orangenöl Konzentrat, natürlich Hilfstoff (+)
Mandarinenöl Hilfstoff (+)
Tropenfrucht Flüssigaroma Hilfstoff (+)
Multifrucht Aroma Hilfstoff (+)
Mannitol Hilfstoff (+)
Maltodextrin Hilfstoff (+)
D-Glucono-1,5-lacton Hilfstoff (+)
Sorbitol Hilfstoff (+)
Apfelsinenschalenöl Hilfstoff (+)
Orangen Aroma CVT Hilfstoff (+)
Orangenaroma Pulver Hilfstoff (+)
Apfelsinenschalenöl Hilfstoff (+)
Mandarinenöl Hilfstoff (+)
Mannitol Hilfstoff (+)
D-Glucono-1,5-lacton Hilfstoff (+)
Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)
Sorbitol Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Calcium, Vitamin D3 oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei erhöhten Calciumblutspiegeln (Hyperkalzämie)
- bei vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hyperkalzurie)
- wenn Sie an einer Überfunktion der Nebenschilddrüse leiden (Hyperparathyreoidismus)
- bei Knochenmarkskrebs (Myelom)
- wenn Sie an Krebs leiden, der auf Ihre Knochen ausstrahlt (Knochenmetastasen)
- bei längerer Ruhigstellung der Gliedmaßen (verlängerte Immobilisierung) begleitet von Hyperkalzämie und/oder Hyperkalzurie
- bei Nierensteinen (Nephrolithiasis)
- bei Calciumablagerungen in den Nieren (Nephrokalzinose)
- bei Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D)
- bei schweren Nierenproblemen
- wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt
- Erwachsene und ältere Menschen nehmen täglich 1 Kautablette ein (entsprechend 1.000 mg Calcium und 880 I.E. [Internationale Einheiten] Vitamin D3).
- Schwangere nehmen nur 1/2 Kautablette täglich (entsprechend 500 mg Calcium und 440 I.E. [Internationale Einheiten] Vitamin D3). Die Tagesdosis von 1/2 Kautablette darf nicht überschritten werden.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Das Arzneimittel darf von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht eingenommen werden.
- Dauer der Behandlung
- Die Einnahme dieses Arzneimittels ist eine Langzeitbehandlung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie die Tabletten einnehmen sollen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei Verdacht auf eine Überdosierung suchen Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker auf und nehmen Sie die Packung und die noch übrigen Kautabletten mit.
- Eine Überdosierung kann zu Symptomen führen wie z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durstgefühl oder übermäßiger Durst, vermehrter Harndrang, Austrocknung oder Verstopfung (Milch-Alkali-Syndrom, siehe auch Kategorie "Nebenwirkungen").
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Kautablette ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist Zeit für Ihre nächste Dosis. In diesem Fall nehmen Sie nur die reguläre Dosis ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Zum Einnehmen.
- Die Kautablette muss zerkaut werden, bevor sie geschluckt wird. Sie kann unabhängig von den Mahlzeiten zu jeder Tageszeit eingenommen werden.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- Langzeittherapie
- Während einer Langzeittherapie müssen die Calciumspiegel in Blut und Urin sowie Ihre Nierenfunktion regelmäßig überwacht werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie zur Bildung von Nierensteinen neigen. Gegebenenfalls kann Ihr Arzt, abhängig von Ihren Blutspiegeln, die Dosis reduzieren oder die Behandlung unterbrechen.
- Gleichzeitige Behandlung mit Herzglykosiden oder Thiazid-Diuretika (harntreibende Mittel) wegen Herzproblemen. In diesem Fall müssen die Calciumspiegel in Blut und Urin sowie Ihre Nierenfunktion regelmäßig überwacht werden, insbesondere bei älteren Patienten. Gegebenenfalls kann Ihr Arzt, abhängig von Ihren Blutspiegeln, die Dosis reduzieren oder die Behandlung unterbrechen.
- Nierenprobleme
- Wenn Sie Nierenprobleme haben, dürfen Sie das Arzneimittel nur mit besonderer Vorsicht einnehmen, insbesondere wenn Sie auch aluminiumhaltige Produkte einnehmen, da die Citronensäure in dem Arzneimittel die Aufnahme von Aluminium verstärken kann. Ihre Calciumspiegel in Blut und Urin müssen überwacht werden. Nehmen Sie bei schwerwiegenden Nierenproblemen andere Formen von Vitamin D anstelle von Colecalciferol ein.
- Zusätzliche Calcium- und Vitamin-D-Nahrungsergänzung
- Ärztliche Kontrolle ist notwendig und eine regelmäßige Überprüfung der Calciumspiegel in Blut und Urin durch Ihren Arzt ist erforderlich.
- Sarkoidose (eine Erkrankung des Immunsystems, die Ihre Leber, Lunge, Haut oder Lymphknoten betreffen kann)
- Nehmen Sie das Arzneimittel nur mit besonderer Vorsicht ein, wenn Sie an Sarkoidose leiden. Es besteht das Risiko, dass dieses Arzneimittel zu stark wirksam ist und zu einer Überdosierung von Calcium im Körper führen kann. Die Calciumspiegel in Blut und Urin müssen überwacht werden.
- Patienten mit Immobilisationsosteoporose
- In diesem Fall muss dieses Arzneimittel mit besonderer Vorsicht angewendet werden, da der Calciumspiegel in Ihrem Blut ansteigen kann.
- Langzeittherapie
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
- Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind, können Sie das Arzneimittel im Falle eines Calcium- und Vitamin-D-Mangels einnehmen.
- Die tägliche Dosis von 1/2 Kautablette darf nicht überschritten werden. Während der Schwangerschaft sollte die Tagesdosis an Calcium nicht höher als 1.500 mg und die Tagesdosis an Vitamin D3 nicht höher als 600 I.E. (Internationale Einheiten) sein.
- Längerfristige Überdosierung von Calcium und Vitamin D in der Schwangerschaft muss vermieden werden, da dies zu hohen Calciumspiegeln im Blut führen und negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben kann.
- Stillzeit
- Das Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden. Da Calcium und Vitamin D in die Muttermilch übergehen, halten Sie zuerst Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob Ihr Kind bereits Vitamin-D-haltige Präparate erhält.
- Wenn sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
CALCIGEN D intens 1000mg/880 internationale Einheiten (Packungsgröße: 120 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**