
Reisetabletten STADA 50mg Dimenhydrinat bei Reiseübelkeit (10 stk)
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.

Reisetabletten STADA 50mg Dimenhydrinat bei Reiseübelkeit (10 stk)
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.
- Wirken auch vorbeugend
- Leicht einzunehmen
- Teilbare Tablette für optimale Dosierung
- Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Reisetabletten STADA 50mg Dimenhydrinat bei Reiseübelkeit (Packungsgröße: 10 stk) zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
ZUR VORBEUGUNG UND BEHANDLUNG VON REISEKRANKHEIT, SCHWINDEL, ÜBELKEIT UND ERBRECHEN
Reiseübelkeit oder Reisekrankheit tritt auf, wenn Menschen mit ihrem Gleichgewichtsorgan empfindlich auf schnelle und plötzliche Bewegungsänderungen reagieren. Seelische Einflüsse (Angst vor der Reise oder vor dem Fliegen) können die Reiseübelkeit verstärken.
Der Körper spürt Richtungs- und Bewegungsänderungen besonders intensiv, wenn die aktive Bewegung die passive Bewegung überlagert. Auf einem Schiff, das fährt und gleichzeitig von den Wellen hin und her geschaukelt wird, ist das Bewegungsempfinden meist besonders unangenehm. Der Körper reagiert mit Schwindel, Übelkeit bis hin zum Erbrechen, außerdem können Blutdruckschwankungen und Kopfschmerzen auftreten.
Reisetabletten STADA® sind eine gute Empfehlung für Ihre Reiseapotheke!
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Beeinflusst die Einnahme von Reisetabletten STADA® 50 mg die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?
Schläfrigkeit, Gedächtnisstörungen und verminderte Konzentrationsfähigkeit können sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Dies gilt in besonderem Maße nach unzureichender Schlafdauer, bei Behandlungsbeginn und Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Reisetabletten STADA® 50 mg einnehmen?
Reisetabletten STADA® sollten während der letzten Schwangerschaftswochen wegen möglicher Auslösung vorzeitiger Uteruskontraktionen nicht angewendet werden. Während der ersten sechs Monate der Schwangerschaft sollten Reisetabletten STADA® nur angewendet werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen keinen Erfolg gezeigt haben und der Arzt dazu rät.
Dimenhydrinat geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bisher sind keine langfristigen, negativen Auswirkungen auf Säuglinge beschrieben.
Sollte ein gestilltes Kind Anzeichen für erhöhte Unruhe zeigen, ist auf Flaschennahrung umzustellen oder die Behandlung mit Reisetabletten STADA® abzusetzen.
Reisetabletten STADA 50mg Dimenhydrinat bei Reiseübelkeit (Packungsgröße: 10 stk) enthält:
Der Wirkstoff ist: Dimenhydrinat.
1 Tablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid.
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dimenhydrinat oder einen der sonstigen Bestandteile von des Präparates sind
- bei Früh- und Neugeborenen
- wenn Sie schwanger sind
- bei Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie)
- bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) mit Restharnbildung
- bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) mit engem Kammerwinkel
- bei Alkoholmissbrauch
- bei Mangeldurchblutung des Gehirns
- wenn Sie mit bestimmten Antibiotika behandelt werden (Aminoglykosid-Antibiotika), da das Präparat die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdecken kann
- wenn Sie an einer bestimmten angeborenen Blutbildungsstörung (Porphyrie) leiden
Anwendungsempfehlung von Reisetabletten STADA 50mg Dimenhydrinat bei Reiseübelkeit (Packungsgröße: 10 stk):
Zur Vorbeugung von Reisekrankheiten
Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein.
Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.
Zur Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Nehmen Sie alle 4 Stunden 1–2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.
Kinder
Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6 bis 8 Stunden ½ bis 1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten täglich.
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Dauer der Anwendung
Reisetabletten STADA® ist, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Reisetabletten STADA® weiterhin erforderlich ist.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Reisetabletten STADA® zu stark oder zu schwach ist.
- Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich
- Kinder
- Bei Früh- und Neugeborenen darf das Präparat nicht angewendet werden, da der kindliche Organismus besonders empfindlich auf den Wirkstoff reagiert.
- Kinder
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßen Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da Dimenhydrinat vorzeitig Wehen auslösen kann.
- Stillzeit
- Dimenhydrinat geht in die Muttermilch über und sollte daher nicht in der Stillzeit eingenommen werden.
Reisetabletten STADA® 50 mg
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2020
Reisetabletten STADA 50mg Dimenhydrinat bei Reiseübelkeit (Packungsgröße: 10 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
- Nach Anwendung von Dimenhydrinat kann Lichtempfindlichkeit der Haut auftreten; daher direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Schläfrigkeit, Gedächtnisstörungen und verminderte Konzentrationsfähigkeit können sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Dies gilt besonders unzureichender Schlafdauer, bei Behandlungsbeginn sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
- Während der Behandlung mit Dimenhydrinat sollte kein Alkohol getrunken werden.
- Dimenhydrinat kann bei Allergie-Tests möglicherweise zu falschen Testergebnissen führen.
- Nach längerer täglicher Anwendung können durch plötzliches Beenden der Behandlung vorübergehend Schlafstörungen auftreten. Deshalb sollte in diesen Fällen die Behandlung durch schrittweise Verringerung der Dosis beendet werden.
- Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie nicht geeignet.
Produkthinweis
- Wirken auch vorbeugend
- Leicht einzunehmen
- Teilbare Tablette für optimale Dosierung
- Für Kinder ab 6 Jahren geeignet