
Nasic Nasenspray für Kinder (10 ml)

Nasic Nasenspray für Kinder (10 ml)
- Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus
- Wirkt abschwellend auf die Schleimhäute
- Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute
- Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren
Pflichttext:
nasic® für Kinder
Anwendungsgebiete:
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. nasic® für Kinder ist für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das Wirkstoff-Paar Xylometazolin und Dexpanthenol befreit schnell die Nase und fördert die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut. Die ohnehin schon empfindlichen Nasenschleimhäute von Kindern erfordern bei Schnupfen eine besonders schonende Behandlung. Die nasic® Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und befreit so die Kindernase. Gleichzeitig pflegt es und fördert die Heilung der Schleimhäute. Aufgrund einer geringeren Wirkstärke des abschwellend wirkenden Xylometazolins und seines speziellen Sprühkopfes ist nasic® für Kinder besonders gut für die kleinen Schnupfennasen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren geeignet.
Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® für Kinder Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können auch Kindernasen den Schnupfen schneller loswerden. Schnupfen – ein ungebetener, häufiger Gast Kinder plagen sich im Durchschnitt 10-12 Mal pro Jahr mit Schnupfen herum. Grund dafür ist, dass die Erreger bei ihrem noch heranwachsenden Immunsystem auf weniger Gegenwehr stoßen. Die gute Nachricht: Mit jedem Schnupfen wird das Immunsystem widerstandsfähiger. Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung in der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende nasic® für Kinder Nasenspray kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses „WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält.
Nasic Nasenspray für Kinder (Packungsgröße: 10 ml) enthält:
5 mg Dexpanthenol
0.05 mg Xylometazolin hydrochlorid
0.044 mg Xylometazolin
Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)
Kalium dihydrogenphosphat Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)
0.02 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Nasic Nasenspray für Kinder (Packungsgröße: 10 ml) sollte nicht angewendet werden, wenn bei Ihnen eine trockene Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca) vorliegt,
nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen,
sowie bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren.
Anwendugnsempfehlung von Nasic Nasenspray für Kinder (Packungsgröße: 10 ml):
Nasic Nasenspray für Kinder (Packungsgröße: 10 ml) dient zur Anwendung in der Nase. Ziehen Sie die Schutzkappe von dem Sprühkopf ab. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Spray sofort gebrauchsfertig. Den Sprühkopf möglichst senkrecht in die Nasenöffnungen einführen und jeweils 1-mal pumpen. Nach Gebrauch den Sprühkopf aus hygienischen Gründen abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzten.
Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung.
- Das Arzneimittel ist für die Anwendung in der Nase bestimmt.
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
- Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Spray sofort gebrauchsfertig.
- Den Sprühkopf möglichst senkrecht in die Nasenöffnungen einführen und jeweils 1-mal pumpen. Nach Gebrauch den Sprühkopf aus hygienischen Gründen abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzten.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich,
- wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) sowie anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
- bei erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere grünem Star (Engwinkelglaukom),
- bei Patienten mit schweren Herz- und Kreislauferkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit) und Bluthochdruck (Hypertonie),
- bei Patienten mit einem Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom),
- bei Stoffwechselstörungen, wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus),
- bei der Stoffwechselerkrankung Porphyrie,
- bei Prostatavergrößerung (Prostatahyperplasie).
Schwangerschaft:
Das Arzneimittel sollte nicht in der Schwangerschaft angewendet werden, da keine hinreichenden Daten für die Anwendung des Wirkstoffes Xylometazolinhydrochlorid bei Schwangeren vorliegen.
Stillzeit:
Eine Anwendung in der Stillzeit sollte ebenfalls nicht erfolgen, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in die Muttermilch übergeht.
Bei längerer Applikation oder höheren Dosierung von Nasic Nasenspray für Kinder (Packungsgröße: 10 ml) sind Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen oder das Nervensystem nicht auszuschließen. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeuges und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein.
Nasic Nasenspray für Kinder (Packungsgröße: 10 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus
- Wirkt abschwellend auf die Schleimhäute
- Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute
- Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren