Nasendusche
100 ml
(GP*: 103,90€/1 l)
lieferbar in 2-3 Tagen
100 ml
(GP*: 103,90€/1 l)
lieferbar in 2-3 Tagen
250 ml
(GP*: 49,56€/1 l)
lieferbar in 2-3 Tagen
250 ml
(GP*: 49,56€/1 l)
lieferbar in 2-3 Tagen
100 ml
(GP*: 69,90€/1 l)
100 ml
(GP*: 69,90€/1 l)
Mit Nasenspülungen einer Erkältung effektiv vorbeugen
Die Nase kribbelt, Sekret staut sich – spätestens, wenn Sie die ersten Anzeichen eines Schnupfens spüren, sollten Sie mit einer Nasenspülung alle Krankheitserreger so schnell es geht aus Ihrer Nase entfernen und damit einer Verschlimmerung vorbeugen.
Und auch wenn die Erkältung oder Grippe bei Ihnen bereits in vollem Gange ist, kann eine Nasendusche Ihre Beschwerden lindern. Sie lässt das Sekret leichter abfließen, spült Krankheitserreger raus und Sie beugen zudem einer Verbreitung bis in die Nebenhöhlen vor.
Die Nasenspülung können Sie übrigens problemlos mehrmals täglich anwenden und auf diese Weise auch den Einsatz von Nasensprays deutlich reduzieren.
Welche Nasendusche ist die Richtige für Sie?
Sie werden schnell feststellen, dass es ganz verschiedene Nasenduschen bei apo.com zu kaufen gibt, die sich teilweise auch in der Anwendung unterscheiden.
Sehr beliebt sind die Emser Nasendusche oder das Dermasel Therapie Nasendusche Starter-Set. In beiden ist neben der Nasendusche auch die Lösung für die Anwendung enthalten. Diese ist, nachdem Sie sie nach Gebrauchsanweisung mit lauwarmem Wasser angemischt haben, sofort einsetzbar.
Als Nasenduschen, bei denen die Lösung bereits zum Einsatz bereit ist, finden Sie unter anderem Kamillosan Ocean Nasendusche oder Ardeyectoin Nasendusche. Diese Fertigduschen sind vor allem praktisch, wenn Sie viel unterwegs sind.
Wenn Sie schon im Besitz einer Nasendusche sind, können Sie das Nasenspülsalz für die Lösung bei apo.com auch separat kaufen – beispielsweise Emser Nasenspülsalz oder Wepa Nasenspülsalz.
Was Sie bei der Anwendung einer Nasendusche beachten sollten
Eine Nasendusche kann Ihnen bei einer akuten Erkältung Erleichterung verschaffen und dabei helfen, Nasensekret abzulassen. Allerdings darf Ihre Schleimhaut nicht zu sehr angeschwollen sein, weil sonst die Möglichkeit besteht, dass die Flüssigkeit nicht richtig abfließen kann. In solchen Fällen sollten Sie vorerst auf eine Nasenspülung verzichten.
Am angenehmsten ist die Anwendung einer Nasenspülung, wenn Sie die Flüssigkeit leicht anwärmen. Während der Spülung sollten Sie den Mund öffnen, damit die Flüssigkeit von einem Nasenloch in das andere und von dort wieder hinausgelangen kann.
Sollte in Ihren Nasengängen Restflüssigkeit bleiben, können Sie diese durch leichtes Kopfbeugen und Bewegungen über dem Waschbecken hinausbefördern.
Effektive Hilfe bei Pollenallergie und Sinusitis
Sind Sie Heuschnupfen-Patient oder haben Sie eine akute oder chronische Sinusitis, dann können Sie mit einer Nasendusche eine deutliche Besserung der Beschwerden erzielen.
Bei einer sogenannten Nasenspülung gelangt die Flüssigkeit mit den Wirkstoffen bis tief in die Nasennebenhöhlen und spült Viren, Krankheitserreger, aber auch die allergieauslösenden Pollen aus der Nase heraus.
Auch prophylaktisch können Sie in beiden Fällen mit einer Nasendusche einer akuten Sinusitis und einer allergischen Niesattacke vorbeugen. Wenn Sie Heuschnupfen-Patient sind, sollten Sie die Nasendusche am besten abends vor dem zu Bett gehen anwenden.
Nasenspülsalz für die Nasendusche kaufen: Nasenspülsalz