
CORDES BPO 10% (30 g)

CORDES BPO 10% (30 g)
- Aknetherapeutikum zur Anwendung auf der Haut
- wird angewendet bei Akne vulgaris
- wirkt gegen die Aknebakterien
- schonender Schäleffekt
Suchbegriffe: Akne Pickel Fettige Haut Mitesser Pusteln Unreine Haut Aknemittel rezeptfrei BPO / Benzoylperoxid Eiterpickel Eiterbildung Entzündliche Pickel Reine Haut Papeln Akne Vulgaris Acne Akne Gel Aknemittel Antibakteriell Eitrige Pickel
- Das Präparat ist ein Aknetherapeutikum zur Anwendung auf der Haut.
- Das Arzneimittel wird angewendet bei Akne vulgaris, insbesondere an Brust und Rücken, Pickel, fettiger Haut, Mitessern und allgemein unreiner Haut. Ferner Akne vulgaris, die auf 5 %ige Benzoylperoxidzubereitungen nicht ausreichend anspricht.
- Benzoylperoxid, der Wirkstoff des Präparates, wirkt gegen die Aknebakterien, die für die Entstehung der Akne mitverantwortlich sind. Die bei Akne vorliegende Verhornungsstörung wird durch den schonenden Schäleffekt positiv beeinflusst.
CORDES BPO 10% (Packungsgröße: 30 g) belämpft wirksam Pickel und Mitesser und hemmt die Neubildung von Pickeln und Eiterpusteln.
Das Aknetherapeutikum ist ohne Rezept in der Apotheke erhältlich und wirkt antibakteriell und schälend in einem.
100 mg Benzoylperoxid
Carbomer Hilfstoff (+)
Natrium hydroxid Hilfstoff (+)
100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
- überempfindlich (allergisch) gegen Benzoylperoxid oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
- Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Wenden Sie das Präparat ein- bis zweimal täglich auf der Haut an. Je nach Hautempfindlichkeit kann jedoch die Anwendungshäufigkeit auch individuell angepasst werden bzw. die Therapie mit 50 mg/g des Präparates begonnen werden.
- Dauer der Anwendung:
- Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt erfahrungsgemäß 4 bis 10 Wochen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Präparates angewendet haben als Sie sollten
- Die Anwendung einer größeren Menge des Präparates kann übermäßiges Austrocknen und verstärktes Schälen der Haut zur Folge haben. Setzen Sie in diesen Fällen die Anwendung des Präparates aus und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
- Wenn Sie das Präparat versehentlich eingenommen haben, kann dies Beschwerden im Bereich der Speiseröhre und des Magens hervorrufen. Suchen Sie einen Arzt auf.
- Wenn Sie die Anwendung des Präparates vergessen haben
- Setzen Sie die Behandlung entsprechend der angegebenen Dosierungsanleitung fort.
- Wenn Sie die Behandlung mit dem Präparat abbrechen
- In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Präparat ist ausschließlich zur Anwendung auf der Haut bestimmt!
- Reinigen Sie die Haut vor der Anwendung mit dem Präparat gründlich. Tragen Sie nach dem Abtrocknen das Gel dünn auf die erkrankten Hautpartien auf.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Präparates ist erforderlich
- bei Patienten mit atopischem Ekzem (Neurodermitis), die unter trockener und fettarmer Haut leiden.
- Vermeiden Sie, dass das Präparat mit den Augen in Berührung kommt. Ein versehentlicher Kontakt mit den Augen führt zu Rötung und Brennen. Das Auge soll dann mit fließendem Wasser gespült werden.
- Tragen Sie das Präparat nicht auf Schleimhäute sowie im Bereich der Mund-, Nasen- und Augenwinkel auf.
- Wenden Sie das Präparat nicht auf verletzter Haut an.
- Vermeiden Sie während der Therapie mit dem Präparat intensive UV-Bestrahlung (Sonnenbestrahlung/Solarien) der behandelten Körperpartien.
- Wegen seiner Bleichwirkung soll das Präparat nicht an den Augenbrauen, im Bartbereich oder an der Stirnhaargrenze angewendet werden und darf nicht mit farbigen Textilien in Berührung kommen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Präparat sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Beratung mit dem Arzt angewendet werden. Im letzten Monat der Schwangerschaft sollte das Präparat nicht angewendet werden.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Benzoylperoxid nach äußerlicher Anwendung in die Muttermilch übergeht.
- Das Medikament erst anwenden, wenn es bei schwächeren Zubereitungsformen dieses Medikamentes keine Hautreize oder andere Unverträglichkeiten gibt.
- Falls schwächere Zubereitungsformen dieses Medikamentes keinen Heilungserfolg bringen, sollte diese höher konzentrierte Zubereitung angewendet werden.
- Wegen der Bleichwirkung nicht an den Augenbrauen, im Bartbereich oder der Stirnhaargrenze anwenden, auch darf es nicht mit farbigen Textilien in Berührung kommen.
- Zu Beginn kann es zu leichten Hautreizungen wie Rötung, Juckreiz, Spannungsgefühl, Brennen sowie Austrocknen und mäßiges Schälen kommen. Sollten diese Anzeichen länger als 5 Tage anhalten oder sich verstärken, ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu befragen.
CORDES BPO 10% (Packungsgröße: 30 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Aknetherapeutikum zur Anwendung auf der Haut
- wird angewendet bei Akne vulgaris
- wirkt gegen die Aknebakterien
- schonender Schäleffekt