
Calcium Verla 600mg (100 stk)

Calcium Verla 600mg (100 stk)
- Mineralstoffpräparat mit Calciumcarbonat
- Zur Vorbeugung von Calciummagelerscheinungen
- Unterstützend bei Osteoporose
- Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat
- Es wird angewendet:
- zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit).
- zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.
1 Filmtablette Calcium Verla 600mg (Packungsgröße: 100 stk) enthält 1500 mg Calciumcarbonat, entsprechend 600 mg Calcium.
Sonstige Bestandteile pro Filmtablette:
Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)
Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)
Hypromellose Hilfstoff (+)
Magnesium stearat Hilfstoff (+)
Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)
Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)
Povidon K25 Hilfstoff (+)
Stearinsäure Hilfstoff (+)
Titan dioxid Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei:
- zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut oder im Urin
- längerer Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisation)
- calciumhaltigen Nierensteinen oder Verkalkung der Niere
- Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Nehmen Sie Calcium Verla 600mg (Packungsgröße: 100 stk) immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die übliche Dosis ist: 1 - 2-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 600 - 1200 mg Calcium) mit ausreichend Flüssigkeit, am Besten mit Wasser.
- Die Behandlung des Calciummangels und der Osteoporose ist langfristig anzulegen. Ihre Dauer orientiert sich an dem angestrebten therapeutischen Ziel.
- Die Einnahme des Arzneimittels sollte langfristig erfolgen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten
- Eine Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Die Einnahme von Calcium Verla 600mg (Packungsgröße: 100 stk) erfolgt beim oder nach dem Essen mit einem Glas Wasser.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich bei:
- Durch die Einnahme des Arzneimittels erhöht sich die Ausscheidung von Calcium im Urin. In den ersten Monaten nach Einnahmebeginn wird dadurch auch die Neigung zur Ausfällung von Calciumsalzen und unter Umständen zur Bildung von Steinen in Niere und Harnblase gesteigert. Dies kann durch eine reichliche Zufuhr von Flüssigkeit vermieden werden. Bei Niereninsuffizienz sollte das Arzneimittel nur unter laufender Überwachung der Calcium- und Phosphatkonzentrationen im Blut und Urin angewandt werden.
- Während einer Therapie mit hohen Dosen des Arzneimittels, insbesondere wenn zusätzlich mit Vitamin D therapiert wird, besteht die Gefahr einer Hypercalcämie der eine Störung der Nierenfunktion folgen kann. Bei solchen Patienten sollten der Serum-Calciumspiegel und die Nierenfunktion überwacht werden.
- Nehmen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein
- bei eingeschränkter Nierenfunktion
- bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie).
- Fragen Sie Ihren Arzt auch um Rat, wenn in Ihrer Familie calciumhaltige Nierensteine vorgekommen sind.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Schwangerschaft und Stillzeit:
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft nur dann eingenommen werden, wenn ein Calcium-Mangel besteht. Falls Sie schwanger sind, sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels Ihren Arzt kontaktieren.
- Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nur dann eingenommen werden, wenn ein Calcium-Mangel besteht. Falls Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt kontaktieren.
Calcium Verla 600mg (Packungsgröße: 100 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
- Bei Neigung zur Steinbildung in den ableitenden Harnwegen, trinken Sie viel.
Produkthinweis
- Mineralstoffpräparat mit Calciumcarbonat
- Zur Vorbeugung von Calciummagelerscheinungen
- Unterstützend bei Osteoporose