
Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (30 stk)

Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (30 stk)
- Entlastet müde, schwere Beine
- Nur einmal täglich einzunehmen
- Gut verträglich und wirkt nachweislich
- Für ein bleibend gutes Gefühl in den Beinen
Müde, schmerzende Beine? Krampfadern und plötzliche Wadenkrämpfe in der Nacht? Damit sind Sie nicht allein! Knapp 90 Prozent aller Deutschen* leiden unter Venenveränderungen. Geschwollene und schwere Beine sollten Sie nicht ignorieren. Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (Packungsgröße: 30 stk) lindern die Schmerzen und das Schweregefühl in den Beinen und wirken nachweislich gegen Kribbeln, Schmerzen, Spannungsgefühl und Ödeme in den Beinen.
Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (Packungsgröße: 30 stk) mit der medizinischen Kraft des Roten Weinlaubs lindern geschwollene und schmerzende Beine. Der Wirkstoff setzt genau dort an, wo der Schaden entsteht: an der Venenwand. Die Venenwände werden nachweislich repariert, gestärkt und geschützt. Der Extrakt des Roten Weinlaubs besitzt einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, den sogenannten Flavonoiden.
Der abschwellend wirkende Extrakt des Roten Weinlaubs hemmt die Bildung von Entzündungsbotenstoffen und dichtet gleichzeitig die Venenwände ab, sodass weniger Flüssigkeit in das umliegende Gewebe austreten kann. Für den Betroffenen bedeutet dies, dass das sogenannte „Wasser in den Beinen“ zurückgeht, was ein sehr erleichterndes Gefühl bewirkt. Beinschwellungen und damit einhergehende Beschwerden, wie das charakteristische Spannungs- und Schweregefühl in den Beinen, lassen fühlbar nach.
1 Filmtablette der Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (Packungsgröße: 30 stk) enthält
als wirksamen Bestandteil:
- 360 mg Weinblätter-Trockenextrakt (Vitis vinifera) (4-6:1). Auszugsmittel: Wasser
als sonstige Bestandteile:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesiumdistearat
- Talkum
- Titandioxid (E171)
- Eisen(III)oxid (E172)
- mikrokristalline Cellulose
- Crospovidon
- Croscarmellose-Natrium
- Calciumhydrogenphosphat
- Hypromellose
- Tristearat
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollten Sie Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (Packungsgröße: 30 stk) nicht anwenden. Wegen der unzureichenden Datenlage und der deswegen nicht vorhersehbaren Auswirkungen verzichten Sie bitte auch während Schwangerschaft und Stillzeit auf die Einnahme der Tabletten.
Soweit es Ihnen Ihr Arzt nicht anders verordnet hat, nehmen Sie bitte 1x täglich 1-2 Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (Packungsgröße: 30 stk) zusammen mit etwas Flüssigkeit unzerkaut und vor dem Frühstück ein.
Wenden Sie das Medikament über mehrere Wochen hinweg bis zu maximal 3 Monate lang an. Bessert sich die Symptomatik im Laufe der Behandlung nicht, halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, da Ihre Beschwerden andere Ursachen haben könnten.
- Nehmen Sie die Tabletten vor dem Frühstück unzerkaut mit Wasser ein.
- Besondere Vorsicht ist in folgenden Fällen erforderlich
- Treten plötzlich ungewohnt starke Beschwerden vor allem an einem Bein auf, die sich durch Schwellung, Verfärbung der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl sowie Schmerzen bemerkbar machen, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Es kann sich um Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Beinvenenthrombose) im Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Venenschwäche handeln.
- Diese sind nicht auf die Einnahme des Präparates zurückzuführen.
- Hinweis:
- Weitere vom Arzt verordnete nicht-invasive Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden.
- Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Schwangerschaft:
- Das Arzneimittel soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
- Stillzeit:
- Während der Stillzeit soll das Präparat nicht angewendet werden, da nicht bekannt ist, in welchem Ausmaß Inhaltsstoffe des roten Weinrebenblätterextraktes in die Muttermilch übergehen.
Für Kinder und Jugendliche liegen keine Anwendungs- bzw. Dosierungsempfehlungen vor.
Antistax® extra Venentabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung bei Erwachsenen von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und geschwollene Beine (Beinödeme). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main.
Stand: September 2020
Antistax extra Venentabletten bei Venenleiden (Packungsgröße: 30 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Entlastet müde, schwere Beine
- Nur einmal täglich einzunehmen
- Gut verträglich und wirkt nachweislich
- Für ein bleibend gutes Gefühl in den Beinen