Wimpernserum
6 g
(GP*: 2281,66€/1 kg)
lieferbar in 2-3 Tagen
6 g
(GP*: 2281,66€/1 kg)
lieferbar in 2-3 Tagen
9 g
(GP*: 1944,44€/1 kg)
lieferbar in 2-5 Werktagen
9 g
(GP*: 1944,44€/1 kg)
lieferbar in 2-5 Werktagen
9 ml
(GP*: 1387,77€/1 l)
lieferbar in 2-5 Werktagen
9 ml
(GP*: 1387,77€/1 l)
lieferbar in 2-5 Werktagen
15 ml
(GP*: 1226,00€/1 l)
15 ml
(GP*: 1226,00€/1 l)
6 g
(GP*: 3158,33€/1 kg)
6 g
(GP*: 3158,33€/1 kg)
5 ml
(GP*: 7658,00€/1 l)
5 ml
(GP*: 7658,00€/1 l)
Was genau ist ein Wimpernserum und wie wirkt es?
Lange und dichte Wimpern gelten schon seit Jahrtausenden als ein Schönheitsideal. Und das aus gutem Grund, denn die Wimpern erfüllen nicht nur eine wichtige Funktion – sie schützen die Augen vor Sonnenlicht und Fremdkörpern – sondern grenzen sie auch klar vom restlichen Gesicht ab und heben sie dadurch optisch hervor. Allerdings ist nicht jeder Mensch von Natur aus mit langen Wimpern gesegnet – oft müssen wir dem perfekten Augenaufschlag selbst nachhelfen. Wer dafür nicht auf künstliche Wimpern zurückgreifen will, für den ist ein Wimpernserum die passende Wahl.
Um das Wachstum Ihrer Wimpern anzuregen, tragen Sie das Serum einfach auf den Wimpernansatz auf. Von dort versorgt es die Wurzeln der Wimpern mit wertvollen Nähr- und Pflegestoffen wie dem Faserprotein Keratin, feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure, Vitaminen oder dem körpereigenen Wirkstoff Thiocyanat, der das Haarwachstum anregt. Die Wimpern sollen so gesund und kräftig nachwachsen. Darüber hinaus macht das Serum die Wimpern auch widerstandsfähiger gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen wie Hitze, Kälte, Staub und Schmutz – allesamt Faktoren, die sonst dazu beitragen, dass die Wimpern schneller ausfallen und sogar brechen können. Schon nach einigen Wochen sollen die Wimpern dadurch länger und der Wimpernkranz voller sein.
Was sind hormonhaltige Wimpernseren und warum sind sie umstritten?
Die ersten Wimpernseren setzten anstelle von Nähr- und Pflegestoffen auf Prostaglandinderivate: synthetische Wirkstoffe, die mit den Prostaglandinen verwandt sind, einer Gruppe von körpereigenen Gewebshormonen. Die Wirkstoffe kommen aus der Augenheilkunde und dienten ursprünglich zur Behandlung von Grünem Star. Dabei fiel auf, dass die Wimpern der Patient:innen, die mit Prostaglandinderivaten behandelt wurden, schneller und dichter wuchsen.
Mittlerweile sind Prostaglandinderivate (erkennbar auf der Liste der Inhaltsstoffe an der Endung „-prost“) als Bestandteil von Kosmetika jedoch umstritten, da sie diverse Nebenwirkungen hervorrufen können. Dazu gehören bspw. Reizungen und Rötungen des Auges, Entzündungen von Hornhaut, Bindehaut und Lidrand, Sehstörungen, Kopf- und Augenschmerzen sowie irreversible Verfärbungen der Iris (Regenbogenhaut). Hormonfreie Wimpernseren weisen diese Nebenwirkungen nicht auf.
Grundsätzlich auf prostaglandinhaltige Seren verzichten sollten:
- Minderjährige
- Schwangere und Stillende
- Frauen, die schwanger werden wollen
- Patient:innen in einer Chemotherapie
Falls Sie eine augenärztliche Untersuchung durchführen lassen, weisen Sie bitte Ihren Augenarzt bzw. Ihre Augenärztin darauf hin, wenn Sie ein Wimpernserum mit Prostaglandinderivaten verwenden, da dieses den Augeninnendruck senken und somit bestimmte Behandlungen beeinflussen kann.
Wie wenden Sie ein Wimpernserum richtig an?
Befolgen Sie bei der Anwendung eines Wimpernserums die Empfehlungen des Herstellers. In der Regel tragen Sie das Serum ein- bis zweimal täglich direkt auf den Wimpernansatz auf. Reinigen Sie dafür zunächst Ihr Gesicht und entfernen Sie ggf. Ihr Augen-Make-up. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese vor der Anwendung des Serums heraus und warten Sie nach dem Auftragen noch mindestens 15 Minuten, bis Sie sie wieder einsetzen.
Das eigentliche Auftragen des Serums erfolgt mit einem kleinen Pinsel oder einer Bürste. Zudem gibt es auch Mascara und Eyeliner, denen die wachstumsfördernden Wirkstoffe eines Wimpernserums zugesetzt sind. So können Sie Pflege und Styling in einem Schritt kombinieren. Sollte etwas von dem Serum ins Auge gelangen, spülen Sie es gründlich mit klarem Wasser aus.
Übrigens können Sie neben der Behandlung mit einem Wimpernserum noch einiges tun, um Ihre Wimpern zu unterstützen. Achten Sie darauf, nicht an den Wimpern zu reiben oder zu ziehen. Seien Sie vor allem beim Abschminken vorsichtig, besonders wenn Sie wasserfestes Augen-Make-up tragen. Bei trockenen und brüchigen Wimpern helfen zudem feuchtigkeitsspendende Mascara und gelegentlich eine Wimpernkur, die feinen Härchen zu stärken.
Kaufen Sie Ihr Wimpernserum zu TOP-Preisen auf apo.com! Selbstverständlich finden Sie in unserem Onlineshop ein vielfältiges Angebot an Produkten für die Gesichtspflege, darunter Gesichtscremes, Nachtcremes und Augencremes, aber auch dekorative Kosmetik wie Mascara, Make-up und Puder. Bestellen Sie jetzt ganz einfach von zu Hause und lassen Sie sich Ihren Einkauf schnell und bequem an Ihre Wunschadresse liefern!