
WICK VapoRub Erkältungssalbe (50 g)

WICK VapoRub Erkältungssalbe (50 g)
- Gute Ergänzung zu Ihrer Erkältungsbehandlung
- Für erholsamen Schlaf effektive Linderung von Erkältungssymptomen
- Effektive und schnelle Linderung von Erkältungsbeschwerden wie ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Veschleimung
- Für die ganze Familie: geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren
WICK VapoRub Erkältungssalbe
Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung). Freiverkäuflich. Stand: März 2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach
Egal, was Sie bei Erkältung tun, WICK VapoRub gehört bei Erkältung immer dazu!
WICK VapoRub Erkältungssalbe ist 4-fach wirksam bei leichten oder stärkeren Erkältungssymptomen, es lindert effektiv, ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Veschleimung.
WICK VapoRub gehört bei Erkältung immer dazu (4). Es hilft durch Linderung der Symptome zu einem Schlaf wie ein Baby, trotz Erkältung.
WICK VapoRub hilft bei verstopfte Nase bereits nach 1 Minute (1), es lindert Husten in 15 Minuten (2), die Dämpfe werden für bis zu 8 Stunden freigesetzt. (3)
WICK VapoRub Erkältungsmittel ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet und wird sanft auf Brust und Rücken einmassiert. Bei Kindern ab 6 Jahren kann die Salbe zusätzlich vor dem Schlafengehen sanft auf
den Hals aufgetragen werden. Während der Anwendung sollte möglichst lockere Kleidung getragen werden, um das Einatmen der Dämpfe zu erleichtern. 2 bis 4 Anwendungen pro Tag sollten nicht
überschritten werden. Bei Kindern von 2 bis 5 Jahren sollten 2 bis 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden.
Wahlweise kann die Salbe bei Kindern ab 6 Jahren sowie bei Erwachsenen auch zur Inhalation verwendet werden. Dazu heißes (jedoch nicht kochendes) Wasser in eine zur Inhalation geeignete Schale geben, 1 – 2 Teelöffel WICK VapoRub darin auflösen und die Dämpfe einatmen.
WICK VapoRub kann gemeinsam mit anderen Erkältungssmittel angewendet werden. Egal, was Sie bei Erkältung tun, WICK VapoRub gehört bei Erkältung immer dazu! (4)
WICK VapoRub Erkältungssalbe (Packungsgröße: 50 g) zur äußerlichen Anwendung oder zum Inhalieren anwenden. Das Präparat Wickvaporup enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl. Die Inhaltsstoffe führen eine rasche Linderung herbei.
(1) Eccles R, Jawad M, Ramsey DL, Hull JD. Efficacy of a topical aromatic rub (Vicks VapoRub)-speed of action of subjective nasal cooling and relief from nasal congestion. Open Journal of Repiratory Diseases 2015; 5 (1): 10-18
(2) Procter & Gamble (Data on Files, 1992). Study MR 92-207
(3) P&G Internal Measurement, Science Data, 2019
(4) Bei längerfristiger oder großflächiger Anwendung können Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht ausgeschlossen werden.
54.6 mg Campher
47.1 mg Terpentinöl
28.2 mg Levomenthol
13.5 mg Eucalyptusöl
Muskatnussöl, ätherisch Hilfstoff (+)
Thymol Hilfstoff (+)
Vaselin, weiß Hilfstoff (+)
Zedernholzöl Hilfstoff (+)
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- Vorgeschädigter oder entzündeter Haut oder offenen Wunden an der Auftragsstelle
- Asthma oder andere Atemwegserkrankungen mit ausgeprägter Überempfindlichkeit der Atemwege
- Kindern unter 2 Jahren
Als Inhalation nicht anwenden bei:
- Akuter Lungenentzündung
- Kinder unter 6 Jahren
Anwendungsempfehlung von WICK VapoRub Erkältungssalbe (Packungsgröße: 50 g):
Sie können WICK VapoRub auf zwei Arten anwenden:
Auftragen auf Brust und Rücken (ab 2 Jahren): WICK VapoRub wird dabei auf Brust und Rücken einmassiert. Bei Kindern ab 6 Jahren kann die Salbe vor dem Schlafengehen zusätzlich sanft auf den Hals aufgetragen werden. Während der Anwendung sollte möglichst lockere Kleidung getragen werden, um das Einatmen der Dämpfe zu erleichtern. Bitte beachten: Die empfohlene Anzahl von 3 bis 4 Anwendungen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Inhalation (ab 6 Jahren): Wahlweise kann das Mittel bei Kindern ab 6 Jahren sowie bei Erwachsenen auch zur Inhalation verwendet werden. Dazu heißes (jedoch nicht kochendes) Wasser in eine zur Inhalation geeignete Schale geben, 2 Teelöffel VapoRub darin auflösen und die Dämpfe einatmen.
- Nur äußerlich oder zum Inhalieren anwenden
- Nicht anwenden bei vorgeschädigter oder entzündeter Haut oder offenen Wunden an der Auftragsstelle
- Nicht schlucken
- Nicht in Nase oder Mund anwenden
Einreibung:
- Die Salbe bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren auf Brust, Hals und Rücken auftragen und 3-5 Minuten sorgfältig leicht massierend verreiben.
- Bei Kindern von 2-5 Jahren nur auf Brust und Rücken auftragen, nicht im Bereich von Nase und Gesicht.
- Das Tragen von lockerer Kleidung erleichtert das Einatmen der Dämpfe.
- Die Anwendung empfiehlt sich besonders vor dem Schlafengehen, da das Arzneimittel die ätherischen Öle über mehrere Stunden lang freisetzt.
Inhalation:
- Für besonders intensive Erleichterung kann das Arzneimittel auch als Inhalation angewendet werden.
- Bei Erwachsenen und Kindern (nicht unter 6 Jahren) 1-2 Teelöffel der Salbe in eine Schale oder ein anderes Gefäß mit großer Oberfläche geben. 1/2 Liter Wasser erhitzen (niemals im Mikrowellenherd) und sehr heiß, aber nicht kochend in das Gefäß geben. Es entwickeln sich Dämpfe, die 10-15 Minuten lang eingeatmet werden. Währenddessen darf das Wasser nicht weiter erhitzt werden; nach Gebrauch nicht wiedererhitzen.
- Kinder während der Inhalation nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Sofern nach 3-5 Tagen keine wesentliche Besserung der Beschwerden eingetreten ist, bei anhaltendem oder sich verschlimmerndem Husten, bei Fieber oder bei pfeifendem Husten empfiehlt es sich einen Arzt aufzusuchen, da eine ernsthaftere Erkrankung vorliegen könnte.
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- Vor Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit zuerst einen Arzt befragen.
- Während der Stillzeit nicht im Bereich der Brust anwenden
WICK VapoRub Erkältungssalbe
Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung). Freiverkäuflich. Stand: März 2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach
WICK VapoRub Erkältungssalbe (Packungsgröße: 50 g) können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
- Bei juckenden Hautrötungen Salbenreste mit speiseölgetränkten Papiertüchern entfernen und das Arzneimittel nicht mehr verwenden.
- Sollte es bei Fehlanwendung in Nase und Gesicht von Säuglingen und Kleinkindern zu Atemstörungen kommen ist sofort ein Arzt zu benachrichtigen.
- Sollte der Verdacht auf eine Vergiftung mit dem Arzneimittel (z.B. nach versehentlicher Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels) bestehen, ist ebenfalls sofort ein Arzt zu benachrichtigen.
Produkthinweis
- Gute Ergänzung zu Ihrer Erkältungsbehandlung
- Für erholsamen Schlaf effektive Linderung von Erkältungssymptomen
- Effektive und schnelle Linderung von Erkältungsbeschwerden wie ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Veschleimung
- Für die ganze Familie: geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren