
Vomex A 12,5 mg Kinder Lösung zur, zum einnehmen im Beutel (12 stk)
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.

Vomex A 12,5 mg Kinder Lösung zur, zum einnehmen im Beutel (12 stk)
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.
- Zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit, für Kinder über 10 kg Körpergewicht geeignet
- Fertig dosiert, Praktisch zum Mitnehmen
- Geschmack Tutti-Frutti
- Vegan
Vomex A 12,5 mg Kinder Lösung zur, zum einnehmen im Beutel (Packungsgröße: 12 stk) zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit, für Kinder über 10 kg Körpergewicht geeignet. Übelkeit? Vomex A. Vomex A Lösung 12,5 mg für Kinder ist fertig dosiert und praktisch zum Mitnehmen. Ideal für unterwegs oder auf Reisen. Einnahme ohne Wasser. Vegan, lactose- und glutenfrei. Für Kinder über 10 kg Körpergewicht. Mit süßem Tutti-Frutti-Geschmack.
Wirkstoffe von Vomex A 12,5 mg Kinder Lösung zur, zum einnehmen im Beutel (Packungsgröße: 12 stk): je 2.5 ml Inhalt (1 Beutel) Dimenhydrinat 12.5mg sonstige Bestandteile: Propylenglycol200mg; Methyl-4-hydroxybenzoat 1.25mg; Saccharose 1200mg; Saccharin natrium-2-Wasser; Natrium cyclamat; Tutti-Frutti-Aroma; Amaranth 0.125mg; Natriumchlorid; Wasser, gereinigtes;
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.
Anwendungsempfehlung von Vomex A 12,5 mg Kinder Lösung zur, zum einnehmen im Beutel (Packungsgröße: 12 stk) Dieses Arzneimittel wird ohne Wasser eingenommen. Die erste Einnahme sollte mindestens eine halbe Stunde (vorzugsweise 1 bis 2 Stunden) vor Reisebeginn erfolgen. Eine weitere Einnahme soll frühestens 6 Stunden nach der vorherigen Einnahme erfolgen. > 10-15 kg: 1 - 4 x täglich 1 Beutel > 15-20 kg: 1 - 3 x täglich 2 Beutel > 20-25 kg: 1 - 4 x täglich 2 Beutel > 25-30 kg: 1 – 3 x täglich 3 Beutel Einnahme nach den Mahlzeiten, um Magenreizungen zu minimieren. Rücksprache mit dem Arzt bei Zuckerunverträglichkeit, Leber- oder Nierenproblemen, Asthma. Während der Behandlung auf Alkohol oder alkoholhaltige Arzneimittel verzichten.
- Dieses Arzneimittel wird ohne Wasser eingenommen.
- Die erste Einnahme sollte mindestens eine halbe Stunde (vorzugsweise 1 bis 2 Stunden) vor Reisebeginn erfolgen. Eine weitere Einnahme sollte frühestens 6 Stunden nach der vorherigen Einnahme erfolgen.
- Das Präparat sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um jegliche Magenreizung zu minimieren.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie:
- eine Zuckerunverträglichkeit aufweisen
- Leber- oder Nierenprobleme haben
- niedrige Blutspiegelwerte bezüglich Kalium (Hypokaliämie) bzw. Magnesium (Hypomagnesiämie) haben
- unter verlangsamtem Herzschlag leiden (Bradykardie)
- unter bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes langes QT-Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen) leiden
- gleichzeitig Arzneimittel anwenden, die ebenfalls das sogenannte QT-Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen
- Das Präparat sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um jegliche Magenreizung zu minimieren.
- Während der Behandlung sollten Sie weder Alkohol noch alkoholhaltige Arzneimittel zu sich nehmen.
- Ältere Menschen
- Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Präparat einnehmen, wenn Sie:
- eine Vorgeschichte mit Verstopfung, Schwindel oder Benommenheit haben
- Prostata-Probleme haben
- an Parkinson leiden
- unter Beschwerden leiden, die durch eine Anticholinergika-Therapie verstärkt werden könnten (z. B. erhöhter Augeninnendruck, Pyloro-Duodenale Obstruktion, Prostata-Hypertrophie, Hypertonie, Hyperthyreose, orthostatische Hypotonie (Blutdruckabfall beim Einnehmen einer aufrechten Position) oder schwere koronare Herzkrankheit)
- Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Präparat einnehmen, wenn Sie:
- Kinder und Jugendliche
- Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern bis 3 Jahren kann es unter Dimenhydrinat zu schweren Nebenwirkungen wie zum Beispiel Krampfanfällen kommen. Die Indikation zur Behandlung sollte daher bei dieser Patientengruppe eng gestellt werden. Kleinkinder mit einfacher Magendarmgrippe oder fiebrigen Infekten sollten nicht mit Dimenhydrinat behandelt werden. In diesen Fällen sollte aber auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten geachtet werden.
- Das Arzneimittel wird bei Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Ihr Arzt führt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen durch, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Ihr Arzt führt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen durch, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Wenn Ihr Kind jünger als 5 Jahre ist, sprechen Sie aufgrund von ggf. enthaltenen Hilfsstoffen mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben.
- Ggf. enthaltene Hilfsstoffe können allergische Reaktionen, Unverträglichkeiten und Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Dimenhydrinat kann Schläfrigkeit hervorrufen. Alkoholkonsum oder die Einnahme von Arzneimitteln, die Alkohol enthalten, können diesen Effekt verstärken. Beim Fahren oder Bedienen von Maschinen ist Vorsicht geboten.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Präparat sollte während des dritten Trimesters nicht eingenommen werden, da es möglicherweise vorzeitige Uteruskontraktionen hervorruft.
- In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft sollte es nur verwendet werden, wenn die Vorteile die Risiken deutlich überwiegen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie dieses Medikament einnehmen sollten.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff Dimenhydrinat geht in die Muttermilch über. Bisher wurden keine langfristigen negativen Auswirkungen bei gestillten Babys bemerkt. Dennoch sollten Sie auf Flaschenernährung umstellen oder die Behandlung einstellen und Ihren Arzt um Rat fragen.
Vomex A 12,5 mg Kinder Lösung zur, zum einnehmen im Beutel (Packungsgröße: 12 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit, für Kinder über 10 kg Körpergewicht geeignet
- Fertig dosiert, Praktisch zum Mitnehmen
- Geschmack Tutti-Frutti
- Vegan