
Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (30 ml)

Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (30 ml)
- Suspension zur Einnahme bei Blähungen
- Auch zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich
- Sehr gut verträglich
Pflichttext:
Tropfen zum Einnehmen, Suspension
Wirkstoff: Simeticon (Dimeticon:Siliciumdioxid 97:3) 41,2 mg/ml
Anwendungsgebiete:
Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus) und Völlegefühl, zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z.B. Röntgen und Sonographie.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber dem wirksamen Bestandteil oder einem
der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen:
Im Zusammenhang mit der Anwendung von Velgastin® Suspension bisher
nicht beobachtet.
Stand der Information: 12/2019
Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) wird zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Dazu zählen zum Beispiel Blähungen (Meteorismus) und Völlegefühl. Auch wird Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen und Sonographie eingesetzt.
Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) ist mit seinem Wirkstoff Simeticon ein Entschäumer. Dieser Wirkstoff sorgt für das Zerplatzen von Gasblasen im Magen-Darm-Trakt. Diese Blasen sind letztendlich verantwortlich für Beschwerden wie Völlegefühl und/oder Blähungen.
Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) enthält:
Simeticon (Dimeticon und Siliciumdioxid im Verhältnis 97:3) 1 ml (= 22 Tropfen) enthält 41,2 mg Simeticon, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Macrogol 6000, AluminiumMagnesiumSilicat, Hyetellose, Natriumcyclamat, Poly(oxyethylen)25glyceroltrioleat, BananenAroma, Citronensäure, SaccharinNatrium, gereinigtes Wasser.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.
Anwendungsempfehlung von Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml):
Die Tropfen werden zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen eingenommen.
Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Die Anwendung ist auch nach Operationen möglich, sowie über einen längeren Zeitraum. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden.
- Bitte schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch. Zum Tropfen wird die Flasche auf den Kopf gedreht und senkrecht gehalten. Tropfen Sie die Tropfen auf einen Tee- oder Esslöffel. Für Säuglinge können die Tropfen direkt in die Flaschennahrung gegeben werden.
- Die Tropfen werden zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen eingenommen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Nach dem Öffnen ist Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) 12 Wochen haltbar.
Bitte schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Velgastin Blähungen Suspension zum Einnehmen (Packungsgröße: 30 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Suspension zur Einnahme bei Blähungen
- Auch zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich
- Sehr gut verträglich