Loceryl gegen Nagelpilz 3 ml von Galderma Laboratorium GmbH PZN 11286175
Loceryl gegen Nagelpilz (3 ml) sofort lieferbar Prio Gratis-Versand: ab 29 € oder mit Rezept**
 37,49 €
36%
 23 ,99 € *
In den Warenkorb
 37, 49 € *
36%
 23 ,99 € *
In den Warenkorb
Sparpreis
Loceryl gegen Nagelpilz 3 ml von Galderma Laboratorium GmbH PZN 11286175
+24 apoPunkte
sofort lieferbar Prio
Gratis-Versand: ab 29 € oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab 29 € oder mit Rezept**

Loceryl gegen Nagelpilz (3 ml)

15 Bewertungen
 37,49 € 
-36 %  23,99 €*
+24 apoPunkte
sofort lieferbar Prio
Gratis-Versand: ab 29 € oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab 29 € oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab 29,00 € oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699
apo.com empfiehlt
Clotrimazol 1% Creme bei Pinzerkrankungen 50 g von 1 A Pharma GmbH PZN 02409006
-40%
(10)

50 g | Creme

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 79,80€/1 kg)

3,99 €*
6,65 €
2.66 € sparen
Clotrimazol 1% Creme bei Pinzerkrankungen 50 g von 1 A Pharma GmbH PZN 02409006
-40%
(10)

50 g | Creme

Pflichttext

(GP*: 79,80€/1 kg)

6,65 €
3,99 €*
Bifon Creme 35 g von DERMAPHARM AG PZN 08931206
Sparpreis
(2)

35 g | Creme

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 176,85€/1 kg)

6,19 €*
7,58 €
1.39 € sparen
Bifon Creme 35 g von DERMAPHARM AG PZN 08931206
Sparpreis
(2)

35 g | Creme

Pflichttext

(GP*: 176,85€/1 kg)

7,58 €
6,19 €*
Ciclopoli gegen Nagelpilz 3.3 ml von ALMIRALL HERMAL GmbH PZN 08907113
Sparpreis
(51)

3.3 ml | Wirkstoffhaltiger Nagellack

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 6663,63€/1 l)

21,99 €*
29,65 €
7.66 € sparen
Ciclopoli gegen Nagelpilz 3.3 ml von ALMIRALL HERMAL GmbH PZN 08907113
Sparpreis
(51)

3.3 ml | Wirkstoffhaltiger Nagellack

Pflichttext

(GP*: 6663,63€/1 l)

29,65 €
21,99 €*
Clotrimazol AL 1% bei Pilzrerkrankungen 50 g von ALIUD Pharma GmbH PZN 04941509
-53%
(26)

50 g | Creme

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 77,80€/1 kg)

3,89 €*
8,32 €
4.43 € sparen
Clotrimazol AL 1% bei Pilzrerkrankungen 50 g von ALIUD Pharma GmbH PZN 04941509
-53%
(26)

50 g | Creme

Pflichttext

(GP*: 77,80€/1 kg)

8,32 €
3,89 €*
Onyster Nagelset 1 stk von PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH PZN 06729328
Sparpreis
(1)
sofort lieferbar Prio
21,99 €*
25,30 €
3.31 € sparen
Onyster Nagelset 1 stk von PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH PZN 06729328
Sparpreis
(1)
25,30 €
21,99 €*
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01987824
Sparpreis
(29)

20 g | Creme

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 259,50€/1 kg)

5,19 €*
7,18 €
1.99 € sparen
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01987824
Sparpreis
(29)

20 g | Creme

Pflichttext

(GP*: 259,50€/1 kg)

7,18 €
5,19 €*
Fenistil Gel Dimetindenmaleat 1 mg/g, zur Linderung v. Juckreiz 30 g von GlaxoSmithKline Consumer Healthc PZN 12550409
Sparpreis
(23)

30 g | Gel

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 229,66€/1 kg)

6,89 €*
9,96 €
3.07 € sparen
Olynth K 0,05 % Schnupfen Dosierspray für Kinder von 2 bis 6 Jah 10 ml von Johnson & Johnson GmbH (OTC) PZN 02372668
Sparpreis
(32)

10 ml | Nasendosierspray

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 149,00€/1 l)

1,49 €*
Olynth K 0,05 % Schnupfen Dosierspray für Kinder von 2 bis 6 Jah 10 ml von Johnson & Johnson GmbH (OTC) PZN 02372668
Sparpreis
(32)

10 ml | Nasendosierspray

Pflichttext

(GP*: 149,00€/1 l)

1,94 €
1,49 €*
Ibuprofen Ibuaristo akut 400 mg Filmtabletten gegen Schmerzen 50 stk von Aristo Pharma GmbH PZN 16160295
-47%
(23)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
3,99 €*
7,64 €
3.65 € sparen
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
Sparpreis
(72)

20 g | Salbe

Pflichttext
verfügbar,
lieferbar in 2-3 Tagen

(GP*: 264,50€/1 kg)

5,29 €*
6,97 €
1.68 € sparen
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
Sparpreis
(72)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: 264,50€/1 kg)

6,97 €
5,29 €*
Bestseller der Kategorie
NasenSpray ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-42%
(180)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 266,00€/1 l)

3,99 €*
6,97 €
2.98 € sparen
NasenSpray ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-42%
(180)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: 266,00€/1 l)

6,97 €
3,99 €*
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen 14 stk von Fairmed Healthcare GmbH PZN 16733785
Sparpreis
(35)

14 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
2,99 €*
4,26 €
1.27 € sparen
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen 14 stk von Fairmed Healthcare GmbH PZN 16733785
Sparpreis
(35)

14 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
4,26 €
2,99 €*
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel mit Diclofenac 180 g von GlaxoSmithKline Consumer Healthc PZN 11240397
Sparpreis
(372)

180 g | Gel

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 138,72€/1 kg)

24,97 €*
33,37 €
8.40 € sparen
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel mit Diclofenac 180 g von GlaxoSmithKline Consumer Healthc PZN 11240397
Sparpreis
(372)

180 g | Gel

Pflichttext

(GP*: 138,72€/1 kg)

33,37 €
24,97 €*
Dulcolax Dragées bei Verstopfung 100 stk von A. Nattermann & Cie GmbH PZN 06800196
Sparpreis
(59)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
15,19 €*
20,99 €
5.80 € sparen
Dulcolax Dragées bei Verstopfung 100 stk von A. Nattermann & Cie GmbH PZN 06800196
Sparpreis
(59)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
20,99 €
15,19 €*
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g von Bayer Vital GmbH PZN 01578675
Sparpreis
(173)

10 g | Augen- u. Nasensalbe

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 629,00€/1 kg)

6,29 €*
7,97 €
1.68 € sparen
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g von Bayer Vital GmbH PZN 01578675
Sparpreis
(173)

10 g | Augen- u. Nasensalbe

Pflichttext

(GP*: 629,00€/1 kg)

7,97 €
6,29 €*
NasenSpray ratiopharm Kinder 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999854
-50%
(42)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 199,00€/1 l)

1,99 €*
NasenSpray ratiopharm Kinder 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999854
-50%
(42)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: 199,00€/1 l)

3,99 €
1,99 €*
IBU ratiopharm 400 akut Schmerztabletten 50 stk von ratiopharm GmbH PZN 10019621
Sparpreis
(32)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
9,69 €*
12,65 €
2.96 € sparen
IBU ratiopharm 400 akut Schmerztabletten 50 stk von ratiopharm GmbH PZN 10019621
Sparpreis
(32)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
12,65 €
9,69 €*
Thomapyrin INTENSIV bei Migräne & Kopfschmerzen 20 stk von A. Nattermann & Cie GmbH PZN 00624605
Sparpreis
(61)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
7,39 €*
8,89 €
1.50 € sparen
Paracetamol ratiopharm 500mg - bei Fieber 20 stk von ratiopharm GmbH PZN 01126111
Sparpreis
(105)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
2,79 €*
3,70 €
0.91 € sparen

Pflichttext Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz [Nicht-Fachkreise] – Stand: April 2022

Loceryl®Nagellack gegen Nagelpilz, 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack. Wirkstoff: Amorolfin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Onychomykose ohne Beteiligung der Matrix. Warnhinweis: Enthält 0,552 g Alkohol (Ethanol) pro g (55,2 % w/w). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf. April 2022

Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 3 ml) - Zur einfachen und effektiven Behandlung von Nagelpilz ohne Nagelablösung. Nur 1x wöchentlich mit DIREKT-Applikator auftragen!

Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 3 ml) enthält nur den Nagellack!

Nagelpilz behandeln mit Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz.

Loceryl® Nagellack ist ein Arzneimittel gegen Nagelpilz1) mit dem Wirkstoff Amorolfin. Er bietet Betroffenen eine effektive, einfache und kosmetisch ästhetische Therapie, um den Nagelpilz zu behandeln. Dank effektiver Langzeitwirkung muss Loceryl® Nagellack nur einmal pro Woche aufgetragen werden. Er dringt bereits wenige Stunden nach dem ersten Auftragen tief in den Nagel ein, um infektiöse Pilzzellen zu bekämpfen. Im Gegensatz zu wasserlöslichen, täglich anzuwendenden Produkten muss Loceryl® nur 1x pro Woche aufgetragen werden. Und das Beste: Loceryl® Nagellack wirkt auch unter kosmetischem Nagellack2) – für attraktivere Nägel.

Vorteile von Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz

  • Nur 1x pro Woche: Mit Loceryl® gegen Nagelpilz ist kein lästiges, tägliches Pinseln nötig! Der Nagellack muss nur 1x pro Woche angewendet werden.
  • Tiefenwirkung: Der Wirkstoff dringt tief in den Nagel ein und bekämpft den Pilz in und unter der Nagelplatte.
  • Breites Wirkspektrum: Bekämpft alle relevanten Nagelpilz-Erreger.
  • Kosteneffizient: Ein Fläschchen Loceryl® Nagellack 2,5 ml reicht ca. 10 Monate. Damit ist Loceryl® über die Therapiedauer gesehen günstiger als wasserlösliche, täglich anzuwendende Produkte.
  • Überlackierbar: Fühlen Sie sich wohler mit farbig überlackierten Nägeln? Kein Problem! Denn Loceryl® wirkt auch unter kosmetischem Nagellack.2 So bleibt Ihr Nagel vor unangenehmen Blicken geschützt, während Loceryl® Nagellack effektiv wirkt.
  • Keine Ablösung des Nagels: Mit einer Nagelpilzbehandlung durch Loceryl® löst sich der Nagel nicht ab, sondern wächst gesund wieder nach.
  • Wasserfest: Keine Einschränkung im Lebensstil notwendig. Baden, Schwimmen und Duschen sind weiterhin problemlos möglich.
  • Einfache Anwendung: Dank DIREKT-Applikator einfach und bequem anzuwenden.

Kann man die Behandlung von Nagelpilz unterstützen?
Ja, durch kleine alltägliche Maßnahmen können Sie den Heilungserfolg von Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz beschleunigen und Rückfälle vorbeugen:

  • Bei einer Pilzinfektion sollten Handtücher, Waschlappen und Socken möglichst oft und bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.
  • In öffentlichen Nassbereichen sollten Sie nie barfuß laufen.
  • Sorgen Sie zudem für eine gute Durchblutung der Füße, z.B. durch Fußgymnastik.
  • Waschen Sie Ihre Füße täglich und achten Sie darauf, diese anschließend sorgfältig abzutrocknen, auch in den Zehenzwischenräumen.
  • Da Pilze über rissige Haustellen besonders gut in die Haut eindringen können, sollten Sie zudem Ihre Füße immer gut eincremen und pflegen.

Wie sieht Nagelpilz eigentlich aus?
Am ehesten erkennt man Nagelpilz an Verfärbungen und Veränderungen des Nagels. Es bilden sich weiße, gelbe oder graubraune Flecken auf dem Nagel, die oftmals länglich oder halbkreisförmig sind. Später kann sich der Nagel verdicken, er kann brüchig oder bröckelig werden und sich bei fortschreitender Erkrankung sogar ganz vom Nagelbett lösen. Die Pilzerkrankung beginnt meist am Nagelrand und schreitet in Richtung Nagelwurzel fort. Die Pilze ernähren sich vom Keratin in den Nägeln und in der Haut. Deshalb ist häufig auch das Nagelbett mitbetroffen. Fußnagelpilz kommt wesentlich häufiger vor, als Nagelpilz an der Hand. Am häufigsten sind am Fuß die großen Zehen und der fünfte Zehennagel befallen. Ab 40 steigt das Infektionsrisiko an, bei über 60-Jährigen leidet sogar fast jeder Zweite an Nagelpilz. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.

Wie kommt es zu einem Befall mit Nagelpilz?
Für gewöhnlich haben gesunde Nägel eine eigene Schutzbarriere gegen Pilzerreger. Doch selbst kleinste Verletzungen können schon dazu führen, dass sich Pilze im Nagelbereich einnisten und dort vermehren. Der sogenannte Fadenpilz ist dabei mit über 80% die Hauptursache für Nagelpilz.
Haut- und Nagelpilz sind ansteckende Erkrankungen und werden sowohl durch Kontakt mit infizierten Personen als auch durch Berührung mit infizierten Gegenständen übertragen. Eine Ansteckungsgefahr besteht vor allem in Umkleidekabinen, Nassbereichen von Sportanlagen, Fitness-Studios, Schwimmbädern und Hotels. Überall dort kann man eine Ansteckung verhindern, indem man nicht barfuß läuft. Durchblutungsstörungen und ein geschwächtes Immunsystem können zudem die Ansteckungsgefahr erhöhen.

Nagelpilz und Fußpilz treten gern gemeinsam auf.
Nagelpilz wird häufig von Fußpilz begleitet, da beide Krankheiten die gleichen Erreger haben. Und wie der Nagelpilz auf die Fußhaut übergreifen kann, kann Fußpilz auf die Nägel übergehen (Ping-Pong-Effekt). Treten also auch Symptome für Fußpilz auf, kann es sinnvoll sein, die Nagelpilztherapie um eine Behandlung der Fußhaut zu ergänzen.

Tipp: Hierfür kann z.B. die „Loceryl® Creme“ zur Behandlung von Fuß- und Hautpilz genutzt werden.

1) Ohne Matrixbefall 2) Kosmetischen Nagellack nach Loceryl® Nagellack auftragen (10 min trocknen lassen). Vor einer erneuten Applikation von Loceryl® Nagellack sollte der kosmetische Nagellack sorgsam entfernt werden. Gebrauchsinformation: September 2019

Wie wirkt Loceryl® Nagellack?
Loceryl® beinhaltet den Wirkstoff Amorolfin. Dieser dringt schnell in den Nagel ein und durchdringt ihn bis tief ins Nagelbett. Dadurch hält die antimykotische (pilzabtötende) Wirkung besonders lange an und der Nagel muss nur einmal pro Woche (und nicht täglich) behandelt werden. Amorolfin hindert die Pilze am Wachstum und tötet sie ab. Der Wirkstoff ist ein breit wirkendes Antipilzmittel und erfasst alle relevanten Nagelpilz-Erreger. Der Nagelpilz wird effektiv bekämpft. Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden wird der Nagel mit Loceryl® Nagellack nicht abgelöst, sondern kann gesund herauswachsen.

1 ml von Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 3 ml) enthält:

  • 55,7 mg Amorolfin hydrochlorid (entspricht 50 mg Amorolfin)


Sonstige Bestandteile von Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 3 ml):

Ethanol, Ethylacetat, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Triacetin

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, entzündlichen Veränderungen in der Umgebung der Nägel, Zuckerkrankheit, Durchblutungsstörungen, Fehlernährung, Alkoholmissbrauch sowie bei Säuglingen und Kindern sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.

Anwendungsempfehlung von Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 3 ml):

Nagelpilz heilt nicht von selbst. Ohne Behandlung kann sich der Pilz auf andere Nägel oder Hautbereiche ausbreiten sowie andere Personen anstecken. Daher ist es besonders wichtig, ihn frühzeitig zu behandeln.
Starten Sie Ihre allererste Behandlung mit Loceryl®, indem Sie zunächst die erkrankten Nagelteile mit einer Einweg-Nagelfeile abfeilen. So wird schon vor der Behandlung infiziertes Nagelmaterial abgetragen. Anschließend gründlich reinigen und Loceryl® Nagellack mit dem DIREKT-Applikator auftragen. Ab jetzt die Anwendung mit dem medizinischen Nagellack einfach 1x pro Woche so lange fortführen, bis der Nagel wieder völlig gesund herausgewachsen ist.

Tipp: Der betroffene Nagel muss nur vor der ersten Anwendung abgefeilt werden. Bei allen weiteren Anwendungen ist dies nicht mehr nötig. Sie können aber bei Bedarf nachfeilen, zum Beispiel bei einer Verdickung der Nagelplatte durch den Nagelpilz.

  • Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise:
  • Vor der 1. Anwendung:

    • Unbedingt die erkrankten Teile der Nagelflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf (z. B. bei Verdickung der Nägel) nachfeilen.

  • Vor jeder weiteren Anwendung:

    • 1. Verwenden Sie in jedem Fall zur Reinigung der Nageloberfläche einen Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt.
    • 2. Bitte entnehmen Sie den Nagellack mit einem der mitgelieferten, wiederverwendbaren Spatel. Tauchen Sie den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel neu ein und streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab (Eintrocknungsgefahr).
    • 3. Tragen Sie den Nagellack mit dem Spatel gleichmäßig auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auf.
    • 4. Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach jedem Gebrauch gut, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden.
    • 5. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen.
    • 6. Zur Wiederverwendung reinigen Sie den Spatel nach Gebrauch mit einem Alkoholtupfer oder mit einem mit Nagellackentferner getränkten Wattebausch.

  • Was muss bei der Nagelpilzbehandlung außerdem beachtet werden?

    • Eine für die Behandlung benutzte Nagelfeile darf für die Pflege gesunder Nägel nicht mehr verwendet werden, da anderenfalls gesunde Nägel mit Nagelpilz infiziert werden können. Benutzen Sie zur Behandlung der erkrankten Nägel separate Einwegfeilen.
    • Die Lackschicht auf den Fingernägeln kann beim Umgang mit organischen Lösungsmitteln (Nitroverdünner, Terpentinersatz usw.) angelöst oder entfernt werden. Daher müssen Sie bei Arbeiten mit solchen Mitteln zum Schutz der Lackschicht undurchlässige Handschuhe tragen.

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich.

    • Nagelfeilen, die für erkrankte Nägel verwendet werden, dürfen nicht für gesunde Nägel verwendet werden.
    • Es liegen noch keine Erfahrungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vor.
    • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen, Ohren und Schleimhäuten.
    • Während der Anwendung sollen keine künstlichen Nägel benutzt werden. Patienten, die mit organischen Lösungsmitteln arbeiten (Verdünnungsmittel, Testbenzin usw.), müssen undurchlässige Handschuhe tragen, um die Schicht des Nagellacks auf den Fingernägeln zu schützen. Andernfalls wird der Nagellack abgelöst.

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

    • Dieses Präparat hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Es liegen nur begrenzte Erfahrungen über die Anwendung des Nagellacks während Schwangerschaft und Stillzeit vor.
  • Dieses Präparat sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, falls es nicht eindeutig erforderlich ist.

Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz. Wirkstoff: Amorolfin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Onychomykose ohne Beteiligung der Matrix. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 3 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

Hersteller:  Galderma Laboratorium GmbH, Toulouser Allee 23a

Produkthinweis

  • Wirksam gegen Nagelpilz
  • Breites Wirkspektrum: Bekämpft alle relevanten Nagelpilz-Erreger
  • Wasserfeste und abriebfeste Lackschicht
  • 1x pro Woche
PZN: 11286175
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH
Marke : Loceryl
Grundpreis: 7996,66€/1 l
Darreichung : Wirkstoffhaltiger Nagellack