
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro (60 g)

HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro (60 g)
- hochkonzentriertes, pflanzliche Arzneimittel
- Bewährt bei Blasenentzündung
- Sorgt für Ausspülen der Erreger
- Zum Auflösen-trinkfertig und wirksam
- Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
- Anwendungsgebiete:
- Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung bei Nierengrieß.
- Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro (Packungsgröße: 60 g) enthält eine Kombination aus Goldrutenkraut und Birkenblättern in hoher Konzentration. Damit werden zwei Arzneipflanzen kombiniert, die bereits für sich positive Effekte besitzen. So wirken Goldrutenkraut und Birkenblätter beide harntreibend, Goldrutenkraut besitzt zudem auch entzündungshemmende und krampflindernde Eigenschaften.
186.67 mg Birkenblätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Wasser
208.33 mg Echtes Goldrutenkraut Trockenextrakt, (4-7:1), Auszugsmittel: Wasser
Ammoniak Zuckercouleur Hilfstoff (+)
Bitterfenchelöl Hilfstoff (+)
575 mg Kohlenhydrate Hilfstoff (+)
0.05 BE Kohlenhydrate Hilfstoff (+)
Maltodextrin Hilfstoff (+)
Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)
Apfelsinen Aroma Hilfstoff (+)
Karamell Aroma Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Birkenblätter oder Birkenpollen, Goldrutenkraut oder andere Kobblütler oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme achten müssen, wie z. B. bei schweren Herz- und Nierenerkrankungen.
- Hinweis:
- Das Arzneimittel soll nicht bei Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit angewendet werden, da eine Durchspülungstherapie hier nicht durchgeführt werden darf.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Dosierung
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren trinken 3- bis 5-mal täglich eine Tasse von dem Arzneimittel.
- Für Kinder unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Dosierung
- Dauer der Anwendung
- Goldrutenkraut- und Birkenblätterzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Vergiftungsfälle liegen nicht vor. Es ist jedoch zu erwarten, dass die unter Nebenwirkungen geschilderten Symptome verstärkt auftreten.
- Wenn Sie die Anwendung von dem Arzneimittel vergessen haben
- Trinken Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern fahren Sie mit der Anwendung wie beschrieben oder wie von Ihrem Arzt verordnet fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Zubereitung: 1 Messlöffel Teeaufgusspulver unter Umrühren mit heißem oder warmem Wasser (ca. 150 ml) aufgießen und nach Belieben süßen.
- Hinweis:
- Achten Sie während der Durchspülungstherapie mit dem Arzneimittel auf reichliche Flüssigkeitszufuhr.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn Beschwerden wie Fieber, erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung, Krämpfe
oder Blut im Urin während der Anwendung von dem Arzneimittel auftreten, sollten Sie einen Arzt um Rat fragen. - Eine gleichzeitige Behandlung mit synthetisch hergestellten harntreibenden Arzneimitteln wird nicht empfohlen.
- Kinder und Jugendliche
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen
vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen
- Wenn Beschwerden wie Fieber, erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung, Krämpfe
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind nicht bekannt.
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Aus der verbreiteten Anwendung von Birkenblättern und Goldrutenkraut als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben.
- Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen nicht vor. Daher sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro (Packungsgröße: 60 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
- Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
Produkthinweis
- hochkonzentriertes, pflanzliche Arzneimittel
- Bewährt bei Blasenentzündung
- Sorgt für Ausspülen der Erreger
- Zum Auflösen-trinkfertig und wirksam