
1-2 Tage nach Rezepteingang Gratis-Versand nach Rezepteingang
1-2 Tage nach Rezepteingang
Zostavax Plv.+lsg.z.her.e.inj.susp.i.e. Fertigspritze (0.65 ml)
Rezeptpflichtiges Produkt
So einfach funktioniert eine Rezeptbestellung1-2 Tage nach Rezepteingang

1-2 Tage nach Rezepteingang Gratis-Versand nach Rezepteingang
Zostavax Plv.+lsg.z.her.e.inj.susp.i.e. Fertigspritze (0.65 ml)
Rezeptpflichtiges Produkt
So einfach funktioniert eine Rezeptbestellung- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
1-2 Tage nach Rezepteingang
- Das Arzneimittel ist ein Impfstoff, der angewendet wird zur Vorbeugung gegen Gürtelrose (Zoster) und gürtelrosebedingte postherpetische Neuralgie (PHN); das ist ein lang anhaltender Nervenschmerz nach einer Gürtelrose.
- Es wird angewendet zur Impfung von Personen ab 50 Jahren.
- Das Arzneimittel kann nicht zur Behandlung einer bestehenden Gürtelrose oder zur Behandlung von Schmerz bei bestehender Gürtelrose verwendet werden.
- Informationen über Gürtelrose
- Was ist Gürtelrose?
- Gürtelrose ist ein schmerzhafter Ausschlag mit Bläschen. In der Regel betrifft er nur eine Körperregion und kann mehrere Wochen andauern. Der Ausschlag kann zu starkem und lang anhaltendem Schmerz führen und Narben hinterlassen. Seltener können bakterielle Infektionen der Haut, Schwäche, Muskellähmung und Einschränkung des Hör- oder Sehvermögens auftreten. Die Gürtelrose wird von dem gleichen Virus ausgelöst, das auch Windpocken verursacht. Nach einer Windpocken-Erkrankung verbleibt das Virus, das die Windpocken ausgelöst hat, in den Nervenzellen Ihres Körpers. Manchmal wird das Virus nach vielen Jahren wieder aktiv und verursacht Gürtelrose.
- Was ist postherpetische Neuralgie (PHN)?
- Nachdem die Gürtelrose-Bläschen abgeheilt sind, kann der Schmerz über Monate oder Jahre andauern und sehr stark sein. Dieser lang anhaltende Nervenschmerz wird postherpetische Neuralgie oder PHN genannt.
- Was ist Gürtelrose?
19400 PB-E Varicella Zoster Virus, lebend, attenuiert, Stamm Oka/Merck
Dinatrium hydrogenphosphat Hilfstoff (+)
Gelatine, hydrolisiert Hilfstoff (+)
Harnstoff Hilfstoff (+)
Kalium chlorid Hilfstoff (+)
Kalium dihydrogenphosphat Hilfstoff (+)
Natrium chlorid Hilfstoff (+)
Natrium hydroxid Hilfstoff (+)
Natrium L-hydrogenglutamat Hilfstoff (+)
Neomycin Hilfstoff (+)
Saccharose Hilfstoff (+)
Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen einen Bestandteil dieses Impfstoffs sind
- wenn Sie an einer Erkrankung des Blutes oder an einer Krebsart leiden, die das körpereigene Abwehrsystem beeinträchtigt
- wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie ein geschwächtes körpereigenes Abwehrsystem als Folge einer Erkrankung, einer Arzneimittelbehandlung oder einer sonstigen Behandlung haben
- wenn Sie an aktiver, nicht behandelter Tuberkulose leiden
- wenn Sie schwanger sind (darüber hinaus sollte nach der Impfung eine Schwangerschaft über einen Zeitraum von einem Monat verhindert werden; siehe Kategorie "Schwangerschaftshinweise")
- Das Arzneimittel sollte unter die Haut, vorzugsweise am Oberarm, verabreicht werden.
- Es wird einmalig eine Dosis von dem Präparat verabreicht.
- Eine für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmte Anleitung zum Auflösen des Impfstoffs finden Sie in der Gebrauchsinformation.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit dem Arzneimittel geimpft werden, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
- wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Allergien haben oder hatten
- wenn Sie Fieber haben
- wenn Sie HIV-infiziert sind
- Wie bei vielen anderen Impfstoffen auch sind nach Impfung mit dem Arzneimittel möglicherweise nicht alle Personen ausreichend geschützt.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schon einmal eine allergische Reaktion auf einen der Bestandteile dieses Impfstoffs hatten, bevor Sie mit diesem Impfstoff geimpft werden.
- Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit dem Arzneimittel geimpft werden, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen hat.
- Das Arzneimittel darf Schwangeren nicht verabreicht werden. Bei Frauen im gebärfähigen Alter sollte nach der Impfung eine Schwangerschaft über einen Zeitraum von einem Monat verhindert werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie mit dem Präparat geimpft werden sollen oder nicht.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie mit diesem Impfstoff geimpft werden.
Zostavax Plv.+lsg.z.her.e.inj.susp.i.e. Fertigspritze (Packungsgröße: 0.65 ml) können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**