
Venostasin (100 g)

Venostasin (100 g)
- Symptomlinderung von Wadenkrämpfen, Juckreiz und geschwollenen Beinen
- Venenleiden? Dann kann Ihen Venostasin helfen
- Mit dem natürlichen Wirkstoff der Rosskastanie
- Pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen.
- Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen angewendet zur Behandlung von Beschwerden oder Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Beinschwellungen.
An heißen, schwülen oder anstrengenden Tagen fühlen sich Waden und Füße oft schwer und geschwollen an. Venostasin (Packungsgröße: 100 g) erfrischt und kühlt schwere und geschwollene Beine.
Unsere Venenbeschwerden/ Veneneleiden rührt daher, dass im Sommer sich unsere Blutgefäße erweitern, wäre erweitert die Gefäße und Kälte zieht sie zusammen. Die Venenklappen die Das Blut nach oben drücken sollen damit der Blutkreislauf stattfinden kann sind bei einer Erweiterung der Gefäße zu weit auseinader, wie bei einer Schranke die nicht mehr richtig schließt. Das Blut fällt also zurück, und wir spüren es in Fom von schweren, müden oder optisch sichtbar geschwollenen Beinen. Deshalb ist die Venengesundheit so wichtig.
Sichtbare Symptome die auf eine Venenschwäche deuten, sind in kleineren Fällen die Besenreiser und in größeren Fällen die Krampfadern.
Rosskastanie wird in der traditionellen Naturheilkunde zur Stärkung von Blutgefäßen eingesetzt. Die gefäßverstärkende, antikoagulierende und entzündungshemmende Wirkung der Rosskastanie wird insbesondere zur Behandlung von Venenerkrankungen eingesetzt.
1 g Venostasin (Packungsgröße: 100 g) enthält:
als wirksamen Bestandteil:
38 mg Rosskastaniensamen Trockenextrakt, (4,5-5,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)
als sonstige Bestandteile:
Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol 96%, Emulgierender
Cetylstearylalkohol, Natriumcetylstearylsulfat, Weißes Vaselin, Parfümöl Waldkräuterduft, Simeticon Emulsion 30% (Simeticon, Polysorbat 65, Macrogolstearat 2000, Glycerol (mono, di, tri)alkanoat
(C12-C18), Methylcellulose, Xanthangummi, Sorbinsäure, Benzoesäure, Schwefelsäure 98%, gereinigtes Wasser
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.
Kinder unter 12 Jahren sollten dieses Produkt nicht verwenden.
Soweit nicht anders verordnet, tragen Sie 3-mal täglich die Venostasin (Packungsgröße: 100 g) aus Ihrer Apotheke dünn und auf die zu behandelnden Hautpartien auf. Die Creme dann leicht einmassieren.
Die Venostasin (Packungsgröße: 100 g) sollte nicht auf verletzter oder geschädigter Haut (z.B. Verbrennung, Ekzeme oder offener Wunden) verwendet werden.
Weitere Venensalben, Venengel oder Venencreme erhalten Sie in unserer Versandapotheke.Venostasin (Packungsgröße: 100 g) können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Symptomlinderung von Wadenkrämpfen, Juckreiz und geschwollenen Beinen
- Venenleiden? Dann kann Ihen Venostasin helfen
- Mit dem natürlichen Wirkstoff der Rosskastanie