
Squamasol Gel (50 g)

Squamasol Gel (50 g)
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
- Das Präparat enthält Salicylsäure und ist ein Schälmittel (Keratolytikum) zur Behandlung von Erkrankungen der Kopfhaut.
- Es ist geeignet zur Lösung von Schuppen und Krusten bei Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) des Kopfes, Dermatitis seborrhoides capitis (Schuppenekzem der Kopfhaut) und Pityriasis sicca (kleieförmige, trockene Schuppung).
100 mg Salicylsäure
Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)
Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)
Geruchskorrigens Hilfstoff (+)
Glycerol monostearat Hilfstoff (+)
Macrogol 7 glycerolcocoat Hilfstoff (+)
Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)
Oleth-5 Hilfstoff (+)
Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)
PEG (35) Rizinusöl Hilfstoff (+)
Propylenglycol Hilfstoff (+)
Rizinusöl, nativ Hilfstoff (+)
Wachs, gelb Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn bei Ihnen eine nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Salicylsäure oder gegen einen der sonstigen Bestandteile vorliegt.
- Kinder bis zum 12. Lebensjahr wie auch bei Patienten mit Niereninsuffizienz sollten von der Behandlung ausgenommen werden.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre:
- Soweit von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat zwei- bis dreimal wöchentlich angewendet. Zur Behandlung des gesamten Kopfes sind 10 g Gel ausreichend. Sind nur einzelne Herde betroffen, so sind diese gezielt mit entsprechend geringerer Menge zu behandeln. Bei sehr starken Schuppen und Krusten kann die Behandlung kurzfristig mit einer täglichen Anwendung eingeleitet werden. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungshäufigkeit auf eine 1 - 2 malige wöchentliche Anwendung zu reduzieren, um örtliche Reizerscheinungen zu vermindern.
- Tragen Sie das Gel vorsichtig direkt auf die trockene oder angefeuchtete Kopfhaut auf und massieren Sie es leicht ein. Gegebenenfalls ist das Haar vorher zu scheiteln. Die Einwirkzeit von sollte mindestens 10 Minuten betragen, kann jedoch je nach Schweregrad der Schuppen- und Krustenbildung auf maximal 30 Minuten ausgedehnt werden. Danach wird das Gel mit warmem Wasser ausgespült. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungsdauer auf 10 Minuten zu beschränken.
- Die Anwendung sollte kurmäßig über einen Zeitraum von mindestens 3 bis 4 Wochen erfolgen. Zur Aufrechterhaltung des Behandlungserfolges empfiehlt sich die Weiterbehandlung in längeren Zeitabschnitten (einmal wöchentlich oder vierzehntägig).
- Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes sowie nach der Hautreaktion.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
- Bei der Anwendung können Hautreizungen auftreten. Verringern Sie dann die Anzahl der Anwendungen und befragen Sie Ihren behandelnden Arzt zum weiteren Vorgehen.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Tragen Sie das Gel vorsichtig direkt auf die trockene oder angefeuchtete Kopfhaut auf und massieren Sie es leicht ein. Gegebenenfalls ist das Haar vorher zu scheiteln. Die Einwirkzeit von sollte mindestens 10 Minuten betragen, kann jedoch je nach Schweregrad der Schuppen- und Krustenbildung auf maximal 30 Minuten ausgedehnt werden. Danach wird das Gel mit warmem Wasser ausgespült. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungsdauer auf 10 Minuten zu beschränken.
- Zum Auftragen auf die Kopfhaut.
- Folgende Maßnahmen können Sie ergreifen, um Reizungen von Gesicht und Augen zu verhindern:
- 1. Tragen Sie das Gel vorsichtig direkt auf die trockene oder angefeuchtete Kopfhaut auf und massieren Sie es leicht ein.
- 2. Nach dem Auftragen und Einmassieren sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen.
- 3. Das Gel lässt sich ohne Schwierigkeiten einfach von der Kopfhaut und aus den Haaren spülen. Verhindern Sie beim Ausspülen durch Neigen des Kopfes nach hinten den Kontakt mit den Augen und, soweit möglich, mit dem Gesicht.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Präparat anwenden.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, auch beim Ausspülen des Geles aus den Haaren.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
- Schwangerschaft
- Eine Behandlung mit dem Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft insbesondere in den letzten drei Monaten - unterbleiben, da Salicylsäure die Wehentätigkeit hemmen und die Blutungsneigung steigern kann.
- Stillzeit
- Da über die in der Muttermilch möglicherweise auftretenden Wirkstoffkonzentrationen von Salicylsäure keine Erkenntnisse vorliegen, sollte eine Anwendung in der Stillzeit vermieden werden.
Squamasol Gel (Packungsgröße: 50 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**