
Sedacur forte Beruhigungsdragees (100 stk)

Sedacur forte Beruhigungsdragees (100 stk)
- Rein pflanzlich mit Baldrian, Hopfen und Melisse
- Für einen erholsamen Schlaf und einen entspannten Tag
- Gut verträglich, keine Tagesmüdigkeit
- Ohne Gewöhnungs- oder Absetzeffekte, kein Abhängigkeitsrisiko
- Glutenfrei, lactosefrei und vegetarisch
Sedacur forte Beruhigungsdragees (Packungsgröße: 100 stk) ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Schlafstörungen und nervöser Unruhe.
Leichter zur Ruhe kommen, besser schlafen!
- Rein pflanzlich mit Baldrian, Hopfen und Melisse
- Für einen erholsamen Schlaf und einen entspannten Tag
- Gut verträglich, keine Tagesmüdigkeit
- Ohne Gewöhnungs- oder Absetzeffekte, kein Abhängigkeitsrisiko
- Glutenfrei, lactosefrei und vegetarisch
Das pflanzliche Arzneimittel Sedacur® forte wird bei innerer Unruhe und Schlafstörungen wie nervös bedingten Einschlafproblemen angewandt. Die pflanzliche Wirkstoffkombination aus Baldrian, Hopfen und Melisse wirkt beruhigend, fördert den Schlaf und verbessert die Schlafqualität. Die 3 enthaltenen Arzneipflanzen ergänzen sich dabei in ihren Wirkprinzipien gegenseitig. Regelmäßig eingenommen, sorgt Sedacur® forte für einen ruhigen Schlaf und einen entspannten Tag. Dabei ist Sedacur® forte gut verträglich, ohne Tagesmüdigkeit am nächsten Tag zu verursachen, macht nicht abhängig und kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.1)
Stress, ständige Erreichbarkeit und unerledigte Aufgaben sind oft Auslöser für Schlafstörungen und innere Unruhe. Auch unregelmäßige Tagesabläufe können Einschlafprobleme und Schwierigkeiten schafft durch die pflanzliche 3-fach Kombination aus Baldrian, Hopfen und Melisse auf natürliche Weise Abhilfe - ohne die Gefahr einer Gewöhnung.
1) Specht et al., gyne 08/2019: 26-33.
75 mg Baldrianwurzel Trockenextrakt, (5-6:1), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)
23 mg Hopfenzapfen Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Methanol 40% (V/V)
45 mg Melissenblätter Trockenextrakt, (4-6:1), Auszugsmittel: Wasser
Carmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)
Carnaubawachs Hilfstoff (+)
Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)
Copovidon Hilfstoff (+)
Glucose Lösung Hilfstoff (+)
Indigocarmin Hilfstoff (+)
Maisstärke Hilfstoff (+)
Maltodextrin Hilfstoff (+)
Palmitinstearinsäure Hilfstoff (+)
Polysorbat 80 Hilfstoff (+)
Povidon Hilfstoff (+)
Saccharose Hilfstoff (+)
Schellack Hilfstoff (+)
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)
Talkum Hilfstoff (+)
Titan dioxid Hilfstoff (+)
Wachs, gebleicht Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den Wirkstoffen Baldrianwurzel, Hopfenzapfen, Melissenblätter oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Dosierungsempfehlung von Sedacur forte Beruhigungsdragees (Packungsgröße: 100 stk):
Bei Unruhe: 2- bis 3-mal tägl. 2 überzogene Tabletten
Zum besseren Einschlafen: 2 überzogene Tabletten ca. 1/2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen
Tipps für einen gesunden Schlaf
Je nach Ursache gibt es viele unterschiedliche Faktoren, mit denen Sie Ihren Schlaf positiv beeinflussen können. Diese werden häufig unter dem „Begriff „Schlafhygiene“ zusammengefasst. Generell gilt: Schon durch kleine Verhaltensänderungen lassen sich oft große Verbesserungen erreichen.
Für frische Luft sorgen
Achten Sie auf frische Luft im Schlafzimmer. Die Temperatur sollte bei 16–18 °C liegen.
Störungen erkennen und beseitigen
Gibt es nächtliche Licht- oder Geräuschquellen bei Ihnen? Diese sollten Sie beseitigen oder falls dies nicht möglich ist, sich mit Ohrstöpseln und einer Schlafbrille behelfen.
Ist die Matratze zu weich? Lassen Sie sich über eine geeignete Härtestufe beraten.
Auch TV und Smartphone neben dem Bett können den Schlaf stören – verzichten Sie im Schlafzimmer lieber darauf. Denn der Blauanteil des Lichts kann sich nachteilig auf das Schlafhormon Melatonin und damit auf den Schlaf auswirken.
Entspannung fördern
Schauen Sie vor dem Schlafengehen keine aufregenden Filme an und lernen Sie eine Entspannungstechnik wie progressive Muskelrelaxation, Yoga oder autogenes Training.
Aktiv werden
Schon 30 Minuten Bewegung am Tag – vor allem an der frischen Luft – tragen zu einem gesunden Schlaf bei. Vermeiden Sie körperlich anstrengenden Sport in der Stunde vor dem Schlafengehen – denn Sport bringt den Kreislauf in Schwung und macht munter.
Tagesschlaf vermeiden
Wenn möglich, legen Sie sich tagsüber am besten gar nicht oder höchstens für eine halbe Stunde schlafen, jedoch nicht mehr nach 15 Uhr.
Einschlafritual entwickeln
Trinken Sie vor dem Schlafengehen eine Tasse Kräutertee oder nehmen Sie ein warmes Bad mit Melissen- oder Lavendelöl – das hilft beim Entspannen.
Probleme auslagern
Wenn Ihnen ungelöste Probleme durch den Kopf gehen, halten Sie diese in einem
Notizbuch fest und „parken“ Sie diese dort bis zum nächsten Morgen.
- Das Arzneimittel nicht im Liegen einnehmen.
- Nehmen Sie das Arzneimittel bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich
- falls Ihre Beschwerden länger als 2 Wochen andauern oder sich verschlimmern. Dann müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Kinder:
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb wird die Einnahme dieses Arzneimittels für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Sie sollten bis zu 2 Stunden nach der Einnahme dieses Arzneimittels keine Kraftfahrzeuge führen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt durchführen, da Ihr Reaktionsvermögen auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch beeinträchtigt werden kann. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
- Aus der verbreiteten Anwendung von Baldrianwurzel, Hopfenzapfen, Melissenblättern als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und in der Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Sie sollten dieses Arzneimittel deshalb nicht in der Schwangerschaft und in der Stillzeit einnehmen.
Sedacur® forte Beruhigungsdragees
Anwendungsgebiete: Unruhezustände und nervös bedingte Einschlafstörungen.
Warnhinweis: enthält u. a. Glucose und Sucrose (Zucker). Falls die Beschwerden länger als 2 Wochen andauern oder sich verschlimmern, muss auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter
Sedacur forte Beruhigungsdragees (Packungsgröße: 100 stk) können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Rein pflanzlich mit Baldrian, Hopfen und Melisse
- Für einen erholsamen Schlaf und einen entspannten Tag
- Gut verträglich, keine Tagesmüdigkeit
- Ohne Gewöhnungs- oder Absetzeffekte, kein Abhängigkeitsrisiko
- Glutenfrei, lactosefrei und vegetarisch