
Pvp Jod Al Salbe (100 g)

Pvp Jod Al Salbe (100 g)
- Mit bewährtem Wirkstoff Povidon-Jod
- Vermindert Hautinfektionen
- Gute Verträglichkeit bei sachgerechter Anwendung
Pvp Jod Al Salbe (Packungsgröße: 100 g) ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut wie z. B. Decubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
Pvp Jod Al Salbe (Packungsgröße: 100 g) enthält Povidon-Jod, einen keimtötender Wirkstoff, welcher die Verbreitung von Bakterien und Pilzen hemmt.
Inhaltsstoffe von Pvp Jod Al Salbe (Packungsgröße: 100 g)
1 g Salbe enthält 100 mg Povidon-Iod (mittleres Molekulargewicht 44.000) mit einem Gehalt von 10 % verfügbarem Iod.
Die sonstigen Bestandteile sind Macrogol 400, Macrogol 4000, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden: bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung, bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring, während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist. Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Anwendungsempfehlung von Pvp Jod Al Salbe (Packungsgröße: 100 g):
Tragen Sie PVP-JOD AL Salbe ein- bis mehrfach täglich aufdie geschädigte Stelle gleichmäßig auf.
Die Braunfärbung von PVP-JOD AL ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine weitgehende Entfärbung weist auf die Erschöpfung der Wirksamkeit des Präparates hin.
- Zur äußerlichen Anwendung
- Die Salbe wird entsprechend der Größe der zu behandelnden Flächen bei Bedarf mehrmals täglich aufgetragen.
- Zur lokalen, antiseptisch-therapeutischen Anwendung werden die betroffenen Partien vollständig bestrichen.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
- Wegen der Gefahr von Verätzungen durch Quecksilberiodid darf Povidon-Iod nicht gleichzeitig oder kurzfristig nachfolgend mit Quecksilberderivaten angewendet werden.
- Hinweise zur Beeinflussung diagnostischer Untersuchungen:
- Wegen der oxidierenden Wirkung von Povidon-Iod können verschiedene diagnostische Untersuchungen zu falschen Ergebnissen führen (u.a. o-Toluidin und Guajakharz zur Hämoglobin- oder Glukosebestimmung).
- Unter der Gabe von Povidon-Iod kann die Iodaufnahme der Schilddrüse herabgesetzt sein. Dies kann zu Störungen bei bestimmten Schilddrüsentests wie der Schilddrüsenszintigraphie (nuklearmedizinische Untersuchung der Schilddrüse), der PBI-Bestimmung (indirekte Bestimmungsmethode für Schilddrüsenhormone) und der Radioiod-Diagnostik (nuklearmedizinische Untersuchung der Schilddrüsenfunktion) führen sowie eine geplante Radioiod-Therapie (Behandlung mit radioaktivem 131Iod) unmöglich machen. Bis zur Aufnahme eines neuen Szintigramms sollte eine Wartezeit von mindestens 1 - 2 Wochen nach Absetzen der Povidon-Iod-Behandlung eingehalten werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Salbe nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes und äußerst beschränkt anzuwenden. In diesem Fall ist eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion beim Kind erforderlich.
Stillzeit: Eine Aufnahme der Salbe durch den Säugling über den Mund durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle der stillenden Mutter muss vermieden werden.
Pvp Jod Al Salbe (Packungsgröße: 100 g) ist nach erstmaliger Anwendung noch 6 Monate haltbar.
Pvp Jod Al Salbe (Packungsgröße: 100 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Mit bewährtem Wirkstoff Povidon-Jod
- Vermindert Hautinfektionen
- Gute Verträglichkeit bei sachgerechter Anwendung