
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (14 stk)

Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (14 stk)
- Lindert Sodbrennen
- Stoppt saures Aufstoßen
- Reduziert die Bildung von Magensäure
- Wirkt langanhaltend
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (Packungsgröße: 14 stk) hemmt die Ausschüttung von Magensäure und lindert damit auch Sodbrennen. Das Präparat ist zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen geeignet. Pantoprazol dient der Vorbeugung von Geschwüren im Verdauungstrakt, die durch Medikamente, etwa bestimmte Schmerzmittel, verursacht werden. Außerdem soll ein Wieder-/Auftreten der Refluxkrankheit mit Entzündung der Speiseröhre (Refluxösophagitis) durch die Einnahme von Pantroprazol vermieden werden.
1 magensaftresistente Tablette von Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (Packungsgröße: 14 stk) enthält: Wirkstoff: 20 mg Pantoprazol entsprechend 22,6 mg Pantoprazol-Natrium 1,5 H2O Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Calciumstearat (Ph.Eur.), Carmellose-Natrium, Crospovidon (Typ B), Maltitol, Natriumcarbonat. Tablettenüberzug: Macrogol 3350, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Poly(vinylalkohol), entölte Phospholipide aus Sojabohnen, Talkum, Triethylcitrat, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Titandioxid (E 171).
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (Packungsgröße: 14 stk) darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol, Soja, Erdnuss oder einen der in genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie allergisch sind gegen Arzneimittel, die andere Protonenpumpenhemmer (sogenannte substituierte Benzimidazole) enthalten.
Anwendungsempfehlung von Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (Packungsgröße: 14 stk): Nehmen Sie eine Tablette täglich. Überschreiten Sie diese empfohlene Tagesdosis nicht. Bei dem Medikament tritt eine Linderung möglicherweise nicht sofort ein. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut.
- Nehmen Sie die Tablette täglich zur gleichen Zeit vor einer Mahlzeit ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser herunter. Zerbeißen oder zerbrechen Sie die Tablette nicht.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
- wenn Sie sich einer Behandlung von Sodbrennen oder Verdauungsstörungen für 4 Wochen oder länger unterziehen mussten.
- wenn Sie älter als 55 Jahre sind und täglich Verdauungsstörungen mit nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln behandeln.
- wenn Sie älter als 55 Jahre sind und unter neuen oder kürzlich veränderten Refluxsymptomen leiden.
- wenn Sie in der Vergangenheit ein Magengeschwür oder eine Magenoperation hatten.
- wenn Sie unter Leberproblemen oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen) leiden.
- wenn Sie wegen starker Beschwerden oder ernsthafter Krankheitszustände regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen.
- wenn geplant ist, dass bei Ihnen eine Endoskopie oder ein Atemtest, genannt 13C-Harnstoff-Atemtest, durchgeführt wird.
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt, vor oder nach dem Einnehmen dieses Arzneimittels, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken, welches ein Hinweis auf eine andere, ernsthaftere Erkrankung sein könnte:
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust (nicht auf eine Diät oder ein Trainingsprogramm zurückzuführen)
- Erbrechen, insbesondere bei wiederholtem Erbrechen
- Erbrechen von Blut; dies kann wie dunkler Kaffeesatz im Erbrochenen aussehen
- Blut im Stuhl, der schwarz oder teerig aussehen kann
- Schluckbeschwerden oder Schmerzen beim Schlucken
- Blässe und Schwächegefühl (Anämie)
- Schmerzen in der Brust
- Magenschmerzen
- schwere und/oder anhaltende Durchfälle, da dieses Arzneimittel mit einem leichten Anstieg von infektiösen Durchfallerkrankungen in Verbindung gebracht wird.
- Eventuell wird Ihr Arzt einige Untersuchungen anordnen.
- Teilen Sie Ihrem Arzt vor einer geplanten Blutuntersuchung mit, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Bereits nach einem Behandlungstag mit dem Arzneimittel können Ihre Symptome von Säurerückfluss und Sodbrennen gelindert werden, aber dieses Arzneimittel muss keine sofortige Erleichterung bringen. Sie sollten es nicht zur Vorbeugung einnehmen. Wenn Sie über längere Zeit an wiederholtem Sodbrennen oder Verdauungsstörungen leiden, denken Sie daran, regelmäßig Ihren Arzt aufzusuchen.
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel sollte nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden, da für diese jüngere Altersgruppe nur mangelnde Informationen zur Sicherheit vorliegen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Wenn Nebenwirkungen wie Schwindel oder Sehstörungen auftreten, sollten Sie kein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.
- Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Belassen Sie die Tabletten in der Originalverpackung und schützen Sie sie
vor Feuchtigkeit.
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen (Packungsgröße: 14 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Lindert Sodbrennen
- Stoppt saures Aufstoßen
- Reduziert die Bildung von Magensäure
- Wirkt langanhaltend