
Echinacin Madaus (100 ml)
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.

Echinacin Madaus (100 ml)
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
- Anwendungsgebiete:
- Zur unterstützenden Behandlung von wiederkehrenden (rezidivierenden) Infekten im Bereich der Atemwege.
- Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
117 mg Purpursonnenhutkraut Trockenpresssaft, (31,5-53,6:1)
Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)
Xanthan gummi Hilfstoff (+)
Xylitol Hilfstoff (+)
Kalium sorbat Hilfstoff (+)
Apfelsinen Aroma Hilfstoff (+)
- Das Arzimittel darf nicht eingenommen werden
- bei Überempfindlichkeit gegen Echinaceae purpureae herba (Purpursonnenhutkraut) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels oder gegen Korbblütler.
- Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Präparat nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen, chronischen Viruserkrankungen und Autoimmunerkrankungen.
- von Kindern unter 4 Jahren
- Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschrift, da das Präparat sonst nicht richtig wirken kann!
- Wie viel des Präparates und wie oft sollten das Präparat einnehmen?
- Kinder zwischen 4 und 6 Jahren nehmen 3mal täglich 2,5 m1 des Präparates in ausreichend Flüssigkeit ein. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen 2mal täglich 5 ml des Präparates in ausreichend Flüssigkeit ein. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3mal täglich 5 ml des Präparates in ausreichend Flüssigkeit ein.
- 5 ml des Präparates entsprechen 2,5 ml Presssaft aus Purpursonnenhutkraut.
- Dauer der Anwendung
- Sie sollten das Präparat nicht länger als 2 Wochen einnehmen.
- Wenn Sie eine größere Menge des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten:
- Für Zubereitungen aus Purpursonnenhutkraut sind bisher keine Vergiftungserscheinungen bekannt.
- Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Einnahme des Präparates vergessen haben
- Wenn Sie zuwenig des Arzneimittel genommen haben oder die Einnahme des Präparates vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie Ihnen vom Arzt verordnet oder beschrieben, fort.
- Zum Einnehmen
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Echinacin Madaus (Packungsgröße: 100 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
- Bei häufiger Wiederkehr von Atemwegs- oder Harnwegsinfekten, länger als 3 Tage anhaltendem Fieber, Atemnot, eitrigem und/oder blutigem Auswurf oder bei Blut im Urin den Arzt befragen.
- Bei Naturstoffpräparaten gelegentlich auftretende Nachtrübung oder Ausflockungen beeinträchtigen nicht die Wirkung.
Produkthinweis
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**