Dupixent 300 mg iniecto -lsg.im Fertigpen 6 stk von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH PZN 14350181
Dupixent 300 mg iniecto -lsg.im Fertigpen (6 stk) verfügbar,
1-2 Tage nach Rezepteingang
Gratis-Versand nach Rezepteingang
 3990, 65 € *
In den Warenkorb
 3990, 65 € *
In den Warenkorb
Dupixent 300 mg iniecto -lsg.im Fertigpen 6 stk von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH PZN 14350181
verfügbar,
1-2 Tage nach Rezepteingang
Gratis-Versand nach Rezepteingang
Gratis-Versand nach Rezepteingang

Dupixent 300 mg iniecto -lsg.im Fertigpen (6 stk)

3990,65 €*  AVP/UVP
 10, 00  * Zuzahlung
+ 10, 00 €  Rezept-Bonus3)
 0, 00  €*  Zuzahlung
Rezeptpflichtiges Produkt
So einfach funktioniert eine Rezeptbestellung
verfügbar,
1-2 Tage nach Rezepteingang
Gratis-Versand nach Rezepteingang
Gratis-Versand nach Rezepteingang
Packungsgröße
Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab 29,00 € oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699
apo.com empfiehlt
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01987824
Sparpreis
(29)

20 g | Creme

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 259,50€/1 kg)

5,19 €*
7,18 €
1.99 € sparen
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01987824
Sparpreis
(29)

20 g | Creme

Pflichttext

(GP*: 259,50€/1 kg)

7,18 €
5,19 €*
Fenistil Gel Dimetindenmaleat 1 mg/g, zur Linderung v. Juckreiz 30 g von GlaxoSmithKline Consumer Healthc PZN 12550409
Sparpreis
(23)

30 g | Gel

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 229,66€/1 kg)

6,89 €*
9,96 €
3.07 € sparen
Olynth K 0,05 % Schnupfen Dosierspray für Kinder von 2 bis 6 Jah 10 ml von Johnson & Johnson GmbH (OTC) PZN 02372668
Sparpreis
(32)

10 ml | Nasendosierspray

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 149,00€/1 l)

1,49 €*
Olynth K 0,05 % Schnupfen Dosierspray für Kinder von 2 bis 6 Jah 10 ml von Johnson & Johnson GmbH (OTC) PZN 02372668
Sparpreis
(32)

10 ml | Nasendosierspray

Pflichttext

(GP*: 149,00€/1 l)

1,94 €
1,49 €*
Ibuprofen Ibuaristo akut 400 mg Filmtabletten gegen Schmerzen 50 stk von Aristo Pharma GmbH PZN 16160295
-47%
(23)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
3,99 €*
7,64 €
3.65 € sparen
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
Sparpreis
(72)

20 g | Salbe

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 264,50€/1 kg)

5,29 €*
6,97 €
1.68 € sparen
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
Sparpreis
(72)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: 264,50€/1 kg)

6,97 €
5,29 €*
Paracetamol STADA 500mg Tabletten 20 stk von STADA Consumer Health Deutschlan PZN 00423568
-57%
(45)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
1,49 €*
3,47 €
1.98 € sparen
Paracetamol STADA 500mg Tabletten 20 stk von STADA Consumer Health Deutschlan PZN 00423568
-57%
(45)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
3,47 €
1,49 €*
Paracetamol ratiopharm 500mg - bei Fieber 20 stk von ratiopharm GmbH PZN 01126111
Sparpreis
(105)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
2,79 €*
3,70 €
0.91 € sparen
Loperamid akut Aristo 2mg 10 stk von Aristo Pharma GmbH PZN 07756497
Sparpreis
(39)

10 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
1,59 €*
2,56 €
0.97 € sparen
Loperamid akut Aristo 2mg 10 stk von Aristo Pharma GmbH PZN 07756497
Sparpreis
(39)

10 stk | Tabletten

Pflichttext
2,56 €
1,59 €*
Paracetamol 500 Mg Tabletten bei Fieber und Schmerzen 20 stk von Fairmed Healthcare GmbH PZN 18188323
-51%
(109)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
0,99 €*
2,06 €
1.07 € sparen
Ass ratiopharm Protect 100 mg magensaftresistent Tabletten 100 stk von ratiopharm GmbH PZN 15577596
-44%
(73)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
2,89 €*
5,19 €
2.30 € sparen
Ass ratiopharm Protect 100 mg magensaftresistent Tabletten 100 stk von ratiopharm GmbH PZN 15577596
-44%
(73)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
5,19 €
2,89 €*
Bestseller der Kategorie
NasenSpray ratiopharm Kinder 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999854
-50%
(42)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 199,00€/1 l)

1,99 €*
NasenSpray ratiopharm Kinder 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999854
-50%
(42)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: 199,00€/1 l)

3,99 €
1,99 €*
Dulcolax Dragées bei Verstopfung 100 stk von A. Nattermann & Cie GmbH PZN 06800196
Sparpreis
(59)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
15,19 €*
20,99 €
5.80 € sparen
Dulcolax Dragées bei Verstopfung 100 stk von A. Nattermann & Cie GmbH PZN 06800196
Sparpreis
(59)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
20,99 €
15,19 €*
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g von Bayer Vital GmbH PZN 01578675
Sparpreis
(173)

10 g | Augen- u. Nasensalbe

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 629,00€/1 kg)

6,29 €*
7,97 €
1.68 € sparen
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g von Bayer Vital GmbH PZN 01578675
Sparpreis
(173)

10 g | Augen- u. Nasensalbe

Pflichttext

(GP*: 629,00€/1 kg)

7,97 €
6,29 €*
Thomapyrin INTENSIV bei Migräne & Kopfschmerzen 20 stk von A. Nattermann & Cie GmbH PZN 00624605
Sparpreis
(61)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
7,39 €*
8,89 €
1.50 € sparen
Nasic Nasenspray 15 ml von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH PZN 10065578
Sparpreis
(71)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext
sofort lieferbar Prio

(GP*: 392,66€/1 l)

5,89 €*
8,95 €
3.06 € sparen
Nasic Nasenspray 15 ml von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH PZN 10065578
Sparpreis
(71)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: 392,66€/1 l)

8,95 €
5,89 €*
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generi PZN 07728561
-54%
(125)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
verfügbar,
lieferbar in 2-3 Tagen
5,39 €*
11,84 €
6.45 € sparen
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generi PZN 07728561
-54%
(125)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
11,84 €
5,39 €*
Paracetamol ratiopharm 500mg - bei Fieber 20 stk von ratiopharm GmbH PZN 01126111
Sparpreis
(105)

20 stk | Tabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
2,79 €*
3,70 €
0.91 € sparen
IBU ratiopharm 400 akut Schmerztabletten 50 stk von ratiopharm GmbH PZN 10019621
Sparpreis
(32)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
sofort lieferbar Prio
9,69 €*
12,65 €
2.96 € sparen
IBU ratiopharm 400 akut Schmerztabletten 50 stk von ratiopharm GmbH PZN 10019621
Sparpreis
(32)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
12,65 €
9,69 €*
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen 14 stk von Fairmed Healthcare GmbH PZN 16733785
Sparpreis
(35)

14 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
verfügbar,
lieferbar in 2-3 Tagen
2,99 €*
4,26 €
1.27 € sparen
Pantoprazol Eris 20 mg TMR von apo-discounter bei Sodbrennen 14 stk von Fairmed Healthcare GmbH PZN 16733785
Sparpreis
(35)

14 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
4,26 €
2,99 €*

  • Der Wirkstoff ist Dupilumab.
  • Es handelt sich hierbei um einen besonderen Eiweißstoff (Protein), der als „monoklonaler Antikörper" bezeichnet wird und die Wirkung der Proteine Interleukin-4 (IL-4) und Interleukin-13 (IL-13) blockiert. Bei den Anzeichen und Symptomen der atopischen Dermatitis, von Asthma, chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (Chronic rhinosinusitis with nasal polyposis, CRSwNP), Prurigo nodularis (PN) und eosinophiler Ösophagitis (EoE) spielen beide Proteine eine wichtige Rolle.
  • Das Präparat dient zur Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis - auch bekannt als atopisches Ekzem oder Neurodermitis. Das Arzneimittel dient auch zur Behandlung von Kindern von 6 Monaten bis 11 Jahre mit schwerer atopischer Dermatitis. Dabei kann das Arzneimittel allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln, die gegen Ekzeme wirken und die Sie auf die Haut auftragen können, angewendet werden.
  • Das Präparat wird auch zusammen mit anderen Asthmaarzneimitteln zur Erhaltungstherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren mit schwerem Asthma eingesetzt, wenn die Erkrankung durch ihre aktuellen Asthmaarzneimittel (z. B. Kortikosteroide) allein nicht ausreichend kontrolliert ist.
  • Das Arzneimittel wird auch zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Erhaltungstherapie bei Erwachsenen mit CRSwNP eingesetzt, wenn die Erkrankung durch Ihre aktuelle Therapie allein nicht ausreichend kontrolliert ist. Dupixent kann auch die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs und den Bedarf an systemischen Kortikosteroiden verringern.
  • Dupilumab wird auch zur Behandlung bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Prurigo nodularis (PN), auch bekannt als chronische noduläre Prurigo (CNPG), eingesetzt. Dabei kann Dupilumab allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie bei Prurigo nodularis auf die Haut auftragen können, angewendet werden.
  • Das Arzneimittel wird auch zur Behandlung von eosinophiler Ösophagitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren, die mindestens 40 kg wiegen, eingesetzt.
  • Die Anwendung bei atopischer Dermatitis kann den Zustand Ihrer Haut verbessern und den Juckreiz lindern. Dupilumab hat ebenfalls gezeigt, dass die begleitenden Symptome bei atopischer Dermatitis wie Schmerzen, Angst und Depressionen verbessert werden. Darüber hinaus hilft Dupilumab, Ihre Schlafstörungen und die Gesamtlebensqualität zu verbessern.
  • Das Präparat trägt zur Vorbeugung von schweren Asthmaanfällen (Exazerbationen) bei und kann Ihre Atmung verbessern. Es kann möglicherweise auch dabei helfen, die für die Kontrolle Ihres Asthmas benötigte Dosis einer anderen Gruppe von Arzneimitteln, die orale Kortikosteroide genannt werden, zu reduzieren, während es schweren Asthmaanfällen vorbeugt und Ihre Atmung verbessert.

300 mg Dupilumab
Arginin hydrochlorid Hilfstoff (+)
Essigsäure 99% Hilfstoff (+)
Histidin Hilfstoff (+)
Histidin hydrochlorid 1-Wasser Hilfstoff (+)
Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+)
Polysorbat 80 Hilfstoff (+)
Saccharose Hilfstoff (+)
Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)
23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)
Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,

    • wenn Sie allergisch gegen Dupilumab oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • Wenn Sie glauben, dass Sie allergisch sein könnten, oder sich dessen nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, bevor Sie Dupilumab anwenden.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wie viel wird Ihnen verabreicht?

    • Ihr Arzt wird entscheiden, welche Dosis Sie benötigen.
    • Empfohlene Dosis für Jugendliche mit atopischer Dermatitis

      • Die empfohlene Dosierung bei Jugendlichen (12 bis 17 Jahre) mit atopischer Dermatitis basiert auf dem Körpergewicht:

        • Körpergewicht des Patienten: unter 60 kg

          • Anfangsdosis: 400 mg (zwei Injektionen zu je 200 mg)
          • Folgedosen (jede zweite Woche): 200 mg

        • Körpergewicht des Patienten: ab 60 kg

          • Anfangsdosis: 600 mg (zwei Injektionen zu je 300 mg)
          • Folgedosen (jede zweite Woche): 300 mg

    • Empfohlene Dosis für Kinder von 6 bis 11 Jahre mit atopischer Dermatitis

      • Die empfohlene Dosierung für dieses Arzneimittel bei Kindern (6 bis 11 Jahre) mit atopischer Dermatitis basiert auf dem Körpergewicht:

        • Körpergewicht des Patienten: 15 kg bis unter 60 kg

          • Anfangsdosis: 300 mg (eine Injektion zu 300 mg) an Tag 1, gefolgt von weiteren 300 mg an Tag 15
          • Folgedosen: 300 mg alle 4 Wochen*, beginnend 4 Wochen nach der Tag-15-Dosis

        • Körpergewicht des Patienten: ab 60 kg

          • Anfangsdosis: 600 mg (zwei Injektionen zu je 300 mg)
          • Folgedosen: 300 mg alle 2 Wochen

        • * Die Dosis kann nach Ermessen des Arztes auf 200 mg alle 2 Wochen erhöht werden.

    • Empfohlene Dosis für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahre mit atopischer Dermatitis

      • Die empfohlene Dosierung dieses Arzneimittels bei Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahre mit atopischer Dermatitis basiert auf dem Körpergewicht:

        • Körpergewicht des Patienten: 5 kg bis < 15 kg

          • Anfangsdosis: 200 mg (eine Injektion zu 200 mg)
          • Folgedosen: 200 mg alle 4 Wochen

        • Körpergewicht des Patienten: 15 kg bis < 30 kg

          • Anfangsdosis: 300 mg (eine Injektion zu 300 mg)
          • Folgedosen: 300 mg alle 4 Wochen

    • Empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) mit Asthma

      • Für die meisten Patienten mit schwerem Asthma beträgt die empfohlene Dosis:

        • eine Anfangsdosis von 400 mg (zwei Injektionen zu je 200 mg),
        • gefolgt von 200 mg alle zwei Wochen, als subkutane Injektion.

      • Für Patienten mit schwerem Asthma, die auf orale Kortikosteroide eingestellt sind, oder für Patienten mit schwerem Asthma, bei denen gleichzeitig eine mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis vorliegt, oder für Erwachsene, bei denen gleichzeitig eine schwere chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen vorliegt, beträgt die empfohlene Dosis:

        • eine Anfangsdosis von 600 mg (zwei Injektionen zu je 300 mg),
        • gefolgt von 300 mg alle zwei Wochen, als subkutane Injektion.

    • Empfohlene Dosis für Kinder mit Asthma

      • Die empfohlene Dosis bei Kindern (6 bis 11 Jahre) mit Asthma basiert auf dem Körpergewicht:

        • Körpergewicht des Patienten: 15 kg bis unter 30 kg

          • Anfangsdosis und Folgedosen: 100 mg alle 2 Wochen oder 300 mg alle 4 Wochen

        • Körpergewicht des Patienten: 30 kg bis unter 60 kg

          • Anfangsdosis und Folgedosen: 200 mg alle 2 Wochen oder 300 mg alle 4 Wochen

        • Körpergewicht des Patienten: ab 60 kg

          • Anfangsdosis und Folgedosen: 200 mg alle 2 Wochen

      • Bei Patienten im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Asthma und gleichzeitig bestehender schwerer atopischer Dermatitis wird der Arzt entscheiden, welche Dosis Ihr Kind benötigt.

    • Empfohlene Dosis für Erwachsene mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP)

      • Bei CRSwNP beträgt die empfohlene Anfangsdosis 300 mg. Danach werden alle zwei Wochen 300 mg als subkutane Injektion angewendet.

    • Empfohlene Dosis für Erwachsene mit Prurigo nodularis (PN)

      • Bei Patienten mit Prurigo nodularis beträgt die empfohlene Dosis:

        • eine Anfangsdosis von 600 mg (zwei Injektionen zu je 300 mg),
        • gefolgt von 300 mg alle zwei Wochen, als subkutane Injektion.

    • Empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) mit eosinophiler Ösophagitis (EoE)

      • Bei EoE beträgt die empfohlene Dosis 300 mg Dupixent wöchentlich als subkutane Injektion (bei Patienten mit einem Körpergewicht ab 40 kg).

         

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten

    • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten, oder die Dosis zu früh verabreicht wurde, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.

     

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben

    • Wenn Sie eine Dosis ausgelassen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal. Außerdem:

      • Falls Sie das Arzneimittel wöchentlich anwenden müssen und Sie eine Dosis ausgelassen haben:

        • Holen Sie die Injektion so schnell wie möglich nach und beginnen Sie mit einem neuen wöchentlichen Anwendungszeitplan ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Injektion nachgeholt haben.

      • Falls Sie das Arzneimittel alle 2 Wochen anwenden müssen und Sie eine Dosis ausgelassen haben:

        • Holen Sie die Injektion innerhalb von 7 Tagen nach der ausgelassenen Dosis nach und setzen Sie dann den ursprünglichen Anwendungszeitplan fort.
        • Wenn die ausgelassene Dosis nicht innerhalb von 7 Tagen nachgeholt wurde, warten Sie bis zur nächsten geplanten Injektion, um diese dann zu verabreichen.

      • Falls Sie das Arzneimittel alle 4 Wochen anwenden müssen und Sie eine Dosis ausgelassen haben:

        • Holen Sie die Injektion innerhalb von 7 Tagen nach der ausgelassenen Dosis nach und setzen Sie dann den ursprünglichen Anwendungszeitplan fort.
        • Wenn die ausgelassene Dosis nicht innerhalb von 7 Tagen nachgeholt wurde, beginnen Sie mit einem neuen 4-wöchigen Anwendungszeitplan ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Injektion nachgeholt haben.

     

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen

    • Beenden Sie die Anwendung nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt darüber gesprochen zu haben.

     

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

  • Das Arzneimittel wird unter die Haut gespritzt (subkutane Injektion). Sie sollten gemeinsam mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal entscheiden, ob Sie die Injektion selbst durchführen.
  • Bevor Sie sich das Präparat selbst injizieren, müssen Sie durch Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal ausreichend unterwiesen worden sein. Nach einer ordnungsgemäßen Unterweisung durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal kann Ihnen auch eine Pflegeperson Ihre Injektion verabreichen.
  • Jede Fertigspritze enthält eine Dosis. Schütteln Sie die Fertigspritze nicht.
  • Bitte lesen Sie die „Hinweise zur Anwendung" am Ende der Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie das Präparat anwenden.

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat anwenden:

      • Dupilumab ist kein Notfallmedikament und darf nicht zur Behandlung eines plötzlichen Asthmaanfalls angewendet werden.

    • Es ist wichtig, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine neue Packung erhalten, das Datum und die Chargennummer (die sich auf der Faltschachtel hinter „Ch.-B." befindet) notieren und diese Informationen an einem sicheren Ort aufbewahren.
    • Allergische Reaktionen

      • Die Behandlung kann selten schwerwiegende Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit) und eine anaphylaktische Reaktion (sehr schwere allergische Reaktion) sowie ein Angioödem hervorrufen. Diese Reaktionen können innerhalb von Minuten bis zu sieben Tage nach der Anwendung auftreten. Achten Sie während der Anwendung auf Anzeichen solcher Reaktionen (d. h. Atemprobleme, Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Rachen oder Zunge, Ohnmacht, Schwindel, Benommenheit (niedriger Blutdruck), Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl, geschwollene Lymphknoten, Quaddeln, Jucken, Gelenkschmerzen, Hautausschlag). Eine Liste der Anzeichen finden Sie auch unter der Kategorie „Nebenwirkungen".
      • Falls Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, beenden Sie die Anwendung, informieren Sie Ihren Arzt oder fordern Sie umgehend medizinische Hilfe an.

    • Erkrankungen, die mit einer Eosinophilie einhergehen

      • In seltenen Fällen können Patienten, die ein Arzneimittel gegen Asthma erhalten, eine Entzündung der Blutgefäße oder der Lunge aufgrund einer vermehrten Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen entwickeln (Eosinophilie).
      • Es ist nicht bekannt, ob dies durch Dupilumab hervorgerufen wird. Eine Eosinophilie tritt für gewöhnlich, aber nicht immer bei Personen auf, die auch ein Steroidmedikament einnehmen, das gerade abgesetzt oder dessen Dosis verringert wird.
      • Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, wenn Sie eine Kombination von Symptomen wie eine grippeähnliche Erkrankung, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Armen oder Beinen, Verschlechterung der Lungenbeschwerden und/ oder Hautausschlag entwickeln.

    • Parasiteninfektion (Darmparasiten)

      • Dupilumab kann Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen, die durch Parasiten verursacht werden, schwächen. Falls Sie an einer Parasiteninfektion leiden, sollte diese behandelt werden, bevor die Behandlung mit Dupilumab beginnt.
      • Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Durchfall (Diarrhö), Blähungen, eine Magenverstimmung, Fettstuhl und Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) haben. Diese können Anzeichen einer Parasiteninfektion sein.
      • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie in einem Gebiet leben in dem diese Infektionen häufig vorkommen oder falls Sie ein solches Gebiet bereisen.

    • Asthma

      • Falls Sie an Asthma leiden und Arzneimittel gegen Asthma einnehmen, ändern oder beenden Sie die Asthmabehandlung nicht ohne vorherige Absprache mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Präparat absetzen oder wenn Ihr Asthma während der Behandlung mit diesem Arzneimittel weiter nicht unter Kontrolle ist oder sich verschlechtert.

    • Augenprobleme

      • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen Augenprobleme auftreten oder sich bestehende Augenprobleme verschlechtern. Hierzu zählen auch Augenschmerzen oder Veränderungen des Sehvermögens.

    • Kinder und Jugendliche

      • Der Fertigpen ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Kontaktieren Sie für eine Verschreibung der für Kinder mit atopischer Dermatitis und Asthma im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren geeigneten Fertigspritze Ihren Arzt.
      • Die Sicherheit und der Nutzen bei Kindern mit atopischer Dermatitis unter 6 Monaten sind noch nicht bekannt.
      • Die Sicherheit und der Nutzen bei Kindern mit Asthma unter 6 Jahren sind noch nicht bekannt.,
      • Die Sicherheit und der Nutzen bei Kindern unter 18 Jahren mit CRSwNP sind noch nicht bekannt.
      • Die Sicherheit und der Nutzen bei Kindern unter 18 Jahren mit Prurigo nodularis sind nicht bekannt.
      • Die Sicherheit und der Nutzen bei Kindern unter 12 Jahren mit eosinophiler Ösophagitis sind noch nicht bekannt.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

    • Die Anwendung hat voraussichtlich keine Auswirkungen auf Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

  • Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
  • Schwangerschaft

    • Es ist nicht bekannt, welche Auswirkungen das Präparat bei schwangeren Frauen hat. Aus diesem Grund ist die Anwendung während der Schwangerschaft vorzugsweise zu vermeiden, es sei denn Ihr Arzt empfiehlt Ihnen die Anwendung.

  • Stillzeit

    • Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen, sprechen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt. Sie sollten gemeinsam mit Ihrem Arzt entscheiden, ob Sie stillen oder das Arzneimittel anwenden. Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie stillen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dupixent 300 mg iniecto -lsg.im Fertigpen (Packungsgröße: 6 stk) können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

Hersteller:  Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Industriepark Höchst K703

Produkthinweis

  • nur Original-Markenmedikamente
  • Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
  • Versandkostenfreie Lieferung**
PZN: 14350181
Hersteller: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Darreichung : Injektionsloesung
Kühlkettenpflichtig Dieser Artikel muss zwischen 2 und 8 °C gelagert werden.