
Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (150 g)

Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (150 g)
- Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
- Bewährt bei Schmerzen und Entzündungen: der Wirkstoff Diclofenac
- Das Schmerzgel wirkt kühlend
- Dank hautähnlichen Liposomen wird die Haut geschont
- Frei von Parfüm
- Für Menschen mit einer empfindlichen Haut oder Duftstoffallergie geeignet
Diclo-ratiopharm: Schmerzgel zur effektiven Linderung
Der menschliche Körper ist erstaunlich robust, hat allerdings auch eine sensible Seite. Speziell in den Gelenken kommt es bei dauerhafter oder falscher Belastung schnell zu Schmerzen. Diese einzudämmen, ist die Aufgabe von Diclo-ratiopharm, das Sie bei www.apo.com in verschiedenen Packungsgrößen finden.
Eine Salbe für alle Fälle – im Idealfall immer auf Vorrat
Der Bewegungsapparat ist durchaus empfindlich und zu den häufigsten „Tatorten“ gehören Schlüsselstellen wie Knie, Nacken und Rücken. Ob beim Sport, in der Freizeit oder im Arbeitsalltag, sind Prellungen durch äußere Einwirkung keine Seltenheit. Dazu kommt das Risiko versehentlich falscher Bewegungen, über die der Körper sich gerne beschwert. Selbst die vermeintlich harmlose Arbeit am Schreibtisch, wie sie heute für Millionen Menschen üblich ist, erweist sich immer wieder als Gefahrenherd.
Kühlender Effekt bei Schwellungen
Schwellungen sind dabei ein weit verbreitetes Symptom – und dieses sollte mit dem nötigen Respekt beachtet werden. Die Behandlung findet anfangs am besten mit Kälte statt, der kühlende Effekt von Diclo-ratiopharm stellt sich folglich unmittelbar ein und sorgt für Linderung. Die Anwendung geht einfach von der Hand: Als Salbe wird Diclo-ratiopharm direkt auf die Haut aufgetragen. Dort zieht das Schmerzgel in kurzer Zeit ein und das enthaltene Diclofenac-Natrium macht sich auf den Weg, die Symptome zu bekämpfen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Schmerzen
Die Liste der Einsatzgebiete ist lang und erstreckt sich von rheumatischen Erkrankungen über degenerative Beschwerden bis hin zu Sportverletzungen. Diclo-ratiopharm ist damit ein Spezialist mit beeindruckender Bandbreite. Bei www.apo.com finden Sie den Alleskönner für die Hausapotheke in 50 g, 100 g oder 150 g, und das stets zum Vorzugspreis mit attraktiven Rabatten.
Anwendungsgebiet
Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) wirkt gezielt gegen Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen. Es stoppt den Schmerz, lindert die Schwellung und entspannt das Gewebe, dank des bewährten Wirkstoffs Diclofenac. Das Schmerzgel dient der äußerlichen Anwendung bei beispielsweise Stauchungen, Zerrungen oder Prellung und unterstützt Sie dabei, die normale Bewegungsfähigkeit Ihres Körpers wieder herzustellen.
Wie wird Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) angewendet?
Die Diclofenac-Salbe ist ausschließlich zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Hierzu tragen Sie sie dünn auf, reiben sie ein und geben dem Gel einige Minuten Zeit einzuziehen. Der Wirkstoff Diclofenac-Natrium ist ein leicht gelbliches Gel, das Schmerz und Entzündung lindert und das Abheilen von Schwellungen fördert. Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.
Für welche Beschwerden eignet sich Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g)?
Die Anwendungsgebiete von Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) sind vielseitig. Es ist zur äußerlichen Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen, wie Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen, Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Bewegungsschmerzen, Muskelschmerzen, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen einsetzbar.
Wie wird Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) richtig dosiert?
Verwenden Sie die Diclofenac-Salbe dreimal täglich wie oben beschrieben. Ein kontinuierlicher Gelstrang von etwa 11 cm entspricht 3 g Gel mit 30 mg Wirkstoff. Die maximale Tagesdosis beträgt somit 90 mg. Hinsichtlich der Dauer der Anwendung sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
Für wen ist Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) nicht geeignet?
Verwenden Sie die Diclofenac-Schmerzsalbe in folgenden Fällen nicht:
- Wenn Sie allergisch gegen Diclofenac-Natrium, andere Schmerz- und Rheumamitteln (nicht-steroidale Antiphlogistika) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Wenn bei Ihnen Asthmaanfälle, Hautausschlag oder akute Rhinitis durch Acetylsalicylsäure oder nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAIDs) ausgelöst werden.
- Bei offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten.
- Bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren.
- Im letzten Drittel der Schwangerschaft.
Kann Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) in der Schwangerschaft verwendet werden?
Während der Schwangerschaft, der Stillzeit oder in der Planung einer Schwangerschaft suchen sie vor der Anwendung von Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) ärztlichen Rat auf. Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte die Nutzung der Schmerzsalbe generell nur nach Rücksprache erfolgen. Im letzten Drittel darf sie nicht verwendet werden. Nach der Geburt und in der Stillzeit sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind nicht mit dem Gel in Kontakt kommt. Auf eine Anwendung im Brustbereich ist somit zu verzichten.
Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) wirkt gezielt bei Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen. Auch Muskelschmerzen werden durch Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) gelindert, denn Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) dient der äußerlichen Behandlung bei
Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Bewegungsschmerzen, Muskelschmerzen, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen.
Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Arzneimittel (nichtsteroidales
Antiphlogistikum/ Analgetikum).
Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) mit dem Wirkstoff Diclofenac-Natrium als ein leicht gelbliches Emulsionsgel lindert schnell Ihren Schmerz und stoppt die Entzündung. So wird Ihre Bewegungschmerzen beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich.
Zudem kühlt das Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen.
1g von Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) enthält:
10 mg Diclofenac-Natrium
sonstige Bestandteile:
Ammoniak, Carbomer 980, Decyloleat, Natriumedetat (Ph.Eur.), Octyldodecanol (Ph.Eur.), (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), 2-Propanol (Ph.Eur.), RRR-α-Tocopherol, Sojaöl (Ph.Eur.), Geruchsstoffe, Gereinigtes Wasser
- Das Schmerzgel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Diclofenac-Natrium, anderen Schmerz- und Rheumamitteln (nicht-steroidale Antiphlogistika) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- von Patienten, bei denen Asthmaanfälle, Hautausschlag oder akute Rhinitis durch Acetylsalicylsäure oder nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAIDs) ausgelöst werden.
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten
- bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren (keine ausreichende Erfahrung)
- im letzten Drittel der Schwangerschaft.
Anwendungsempfehlung von Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g):
Tragen Sie 3-mal täglich einen dünnen, ca. 10-12 cm langen Gelstrang von Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) auf die schmerzhafte Stelle auf. Dies entspricht einer Tagesdosis von 3 g Gel (30 mg Diclofenac-Natrium). Die maximale Tagesdosis beträgt dabei 9 g Gel (90 mg Diclofenac-Natrium).
Durch leichtes Einreiben und gleichmäßiges Massieren wird die Wirkstoffaufnahme erhöht und Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) zieht schneller ein.
- Das Schmerzgel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht einnehmen!
- Es wird auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben.
- Vor Anlegen eines Verbandes sollte es einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines luftdichten Verbandes (Okklusivverband) wird abgeraten.
- Das Schmerzgel kann auch als Begleittherapie zusammen mit anderen Diclofenac-haltigen Darreichungsformen angewendet werden.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Schmerzgel anwenden.
- Wenn das Schmerzgel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, nicht auszuschließen. Diese Nebenwirkungen sind vergleichbar mit solchen, die unter Umständen bei Einnahme Diclofenachaltiger Arzneimittel auftreten können.
- Wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (Nasenpolypen) oder chronischen, die Atemwege verengenden (obstruktiven) Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden sowie überempfindlich gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind, sind Sie bei Anwendung eher durch Asthmaanfälle (Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (Quincke-Ödem) oder Nesselsucht (Urtikaria) gefährdet als andere Patienten. Sie dürfen in diesem Fall das Schmerzgel nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle anwenden.
- Das Gleiche gilt auch, wenn Sie gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
- Sollte während der Behandlung ein Hautausschlag auftreten, beenden Sie die Behandlung.
- Das Schmerzgel soll nur auf intakte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden. Augen und Schleimhäute sollten nicht mit dem Präparat in Berührung kommen.
- Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt kommen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Bei der Anwendung sind keine Auswirkungen auf das Reaktionsvermögen zu erwarten.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Im 1. und 2. Schwangerschaftsdrittel sollten Sie das Schmerzgel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
- In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie das Schmerzgel nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Sie sollten daher das Schmerzgel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und eine großflächige und über längere Zeit dauernde Anwendung vermeiden.
- Um einen direkten Kontakt des Säuglings mit dem Gel zu vermeiden, sollten Sie das Schmerzgel in der Stillzeit nicht an der Brust anwenden.
- Der Wirkstoff Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Sie sollten daher das Schmerzgel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und eine großflächige und über längere Zeit dauernde Anwendung vermeiden.
Sie können Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) als Begleitherapie mit anderen Diclofenac-haltigen Verabreichungsformen verwenden, aber auch im Zusammenhang mit einem Verband in Kombination anwenden.
Bewahren Sie Diclo-ratiopharm Schmerzgel für Kinder unzugänglich auf.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel
Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Für Erw.: Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei: rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündung im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule, Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Anwendungsgebiet bei Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od. Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinw.: Gel enth. (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), Sojaöl. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 3/20.
Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen (Packungsgröße: 150 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Produkthinweis
- Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
- Bewährt bei Schmerzen und Entzündungen: der Wirkstoff Diclofenac
- Das Schmerzgel wirkt kühlend
- Dank hautähnlichen Liposomen wird die Haut geschont
- Frei von Parfüm
- Für Menschen mit einer empfindlichen Haut oder Duftstoffallergie geeignet